Beim nach der Coronapause erfolgreich wiederbelebten Internationalen Spaichinger Poomsae-Turnier 2025 waren drei Sportler des TKD-Clubs Hambrücken am Sa., den 22.2.2025 in Spaichingen am Rand der Schwäbischen Alb. erfolgreich!
Mit 170 Einzel-Startern/innen aus drei Ländern und vielen Synchron-Starts in den Diziplinen Paar und 3er-Team gelang nach den Corona-Jahren für den ausrichtenden Verein WuChi e. V. Spaichingen der gelungene Wiederstart eines wichtigen internationalen Nachwuchsturniers. Aber auch für Spitzensportler ist das Spaichinger Turnier ein Test- und Trainingsturnier für größere Herausforderungen wie die verschiedenen A-Class-Turniere in Europa und die anstehende Europameisterschaft. Der ausrichtende Verein WuChi e. V. Spaichingen glänzte wieder mit einer gut organisierten Verpflegung, einem erstklassigen Helferteam an den Bewertungs-Computern und in der Küche sowie einer neuen und sauberen Halle!
Das Poomsae-Team Hambrücken war mit Julia Bender, Thorsten Ries und Hartwig David in der LK1 mit erfahrenen Poomsaeläufern vertreten. Krankheitsbedingt hatten kurzfristig zwei aussichtsreiche Nachwuchsathletinnen für Hambrücken ihren Start absagen müssen.
Den Auftakt für Hambrücken machte Hartwig David, der in der höchsten Altersklasse 66+ J. ohne Konkurrenz mit zwei sicher dargebotenen Formen souverän die Goldmedaille erlief. Respekt, Hardy, gut gemacht!
Am Nachmittag war Julia Bender im Einzel in ihrer gewohnt starken Altersklasse der Damen 18 – 30 Jahre an der Reihe. Lediglich die für Stuttgart angetretene Isabell Frank distanzierte alle zehn Konkurrentinnen deutlich und so war von Julia die Silbermedaille angepeilt. Durch einen Wackler in ihrer zweiten Form verpasste sie dann aber leider mit einem Zehntel Unterschied zur Zweitplatzierten Michelle Stegmann (Taekwondo Musado Alsdorf, NRW) erst Silber und landete aufgrund eines Punktunterschieds von nur einem Hundertsel in der Präsentation gegenüber der punktgleichen Lisa von Tardy (Grunbach, BW) auf Platz Vier. Die zweite Bronzemedaille war damit aber gesichert. Die Fünftplatzierte, ebenfalls aus Alsdorf in Nordrhein-Westfalen, lag dann wieder nur ein Zehntel hinter Julia.
Den Abschluss machte an diesem Turniertag Thorsten Ries im Einzel der Herren 51 - 60 Jahre und erlief sich mit guten, kraftvollen Leistungen den 3. Platz und damit Bronze. Mehr war an diesem Tag rein konditionsmäßig nicht machbar, da auch er wie viele weitere Sportler/innen des Poomsae-Teams Hambrücken in den letzten drei Wochen vor dem Turnier erkältungsbedingt wenig trainieren konnte. In seiner Klasse hatten so Deepak Sunuwar (Koleyko Wiesloch, BW) und Martin Rees (WuChi Spaichingen, BW) die Nase vorn und belegten mit wenigen Zehnteln Vorsprung die Plätze Eins und Zwei.
Vom Taekwondo-Club Hambrücken nutzten die Poomsae-Landeskampfrichter/innen Andrea Mercedes Riegel, Marion Adam, Celina Adam und Stephan Heck durch ihren Kampfrichtereinsatz in Spaichingen die Möglichkeit zur Verlängerung ihrer Kampfrichter-Lizenzen. Im Team der an diesem Tag 15 eingesetzten Kampfrichter (Welt-, Bundes- und Landes-Kampfrichter) gelang ein gutes und meist übereinstimmendes Bewerten der vielen Poomsae-Darbietungen in sachlicher und freundschaftlicher Atmosphäre.
Der Verein bedankt sich bei seinen drei Startern und gratuliert zu den guten Erfolgen. (AOBS)
Die Erfolge im Einzelnen:
1 x GOLD:
Hartwig David, LK1, Einzel Herren M4 (66+ Jahre) – 1 TN
2 x BRONZE:
Julia Bender, LK1, Einzel Damen Sen1 (18–30 Jahre) – 10 TN
Thorsten Ries, LK1, Einzel Herren M 2 (51–60 Jahre) – 5 TN