Damen 50 Verbandsstaffel
TA TSV Ötlingen : TA SV Nabern 5:1
Die Naberner Tennisdamen 50 haben die Vizemeisterschaft in der Verbandsstaffel-Gruppe 119 verpasst und das letzte Saisonspiel gegen die TA TSV Ötlingen mit 1:5 verloren.
In der Hitzeschlacht auf der Tennisanlage im Rübholz war die Entscheidung um den Tagessieg bereits nach den Einzeln gefallen. Für Ilse Schubert an Position 1 (2:6, 0:6 gegen Eveline Kiesewetter) und die an Nummer zwei spielende Jutta Kicherer-Rupp (2:6, 2:6 gegen Gudrun Brinke) gab es nichts zu holen. Eva Kanal (3) und Sibylle Justus (4) vergaben beide im Entscheider die Chance, auf 2:2 nach Matches zu stellen.
Der »Ehrenpunkt« wurde den SVN-Seniorinnen im Einserdoppel zuteil. Jutta Kicherer-Rupp und Eva Kanal zeigten eine starke Leistung und führten verdient mit 5:4 im ersten Satz. Beim Seitenwechsel beendete das Ötlinger Duo die Partie aufgrund von Kreislaufproblemen einer Spielerin. Das zweite Doppel wurde regulär ausgetragen: Ilse Schubert und Sibylle Justus zogen mit 4:6, 2:6 den Kürzeren.
Trotz der 1:5-Pleite beschließt das Damen 50-Team vom Oberen Wasen die diesjährige Verbandsrunde mit einer positiven Bilanz von 3:2-Punkten und dem 3. Tabellenplatz.
Spielstenogramm:
Schubert 2:6, 0:6; Kicherer-Rupp 2:6, 2:6; Kanal 6:4, 1:6, 5:10; Justus 3:6, 6:4, 6:10;
Kicherer-Rupp/Kanal 5:4 (Aufgabe Ötlinger Doppel); Schubert/Justus 4:6, 2:6
TA SV Nabern : TA TSV Plattenhardt 1:5
Auch für die SVN-Herren 50 war der letzte Spieltag in der Bezirksstaffel 1 nicht von Erfolg gekrönt. Gegen die Tabellenführer und Aufsteiger aus Plattenhardt setzte es eine 1:5-Klatsche.
Genau wie die Begegnung ihrer Vereinskolleginnen in Ötlingen war das Heimspiel der Naberner Senioren bereits nach den Einzelmatches »durch«. Andreas Schmid (1), Andreas Schnaible (2), Udo Treyz (3) und Friedrich Lebküchner (4) kassierten allesamt deutliche Niederlagen.
Im Doppel setzte sich für Andreas Schmid und Udo Treyz die Pleitenserie fort: 2:6, 4:6 lautete das Ergebnis der einzigen Begegnung. Da die Gäste zum zweiten Doppel nicht mehr antraten, kamen die Hausherren doch noch zu einem Punktgewinn.
Der Klassenerhalt wurde dennoch geschafft. Der TC Bonlanden leistete mit einem 6:0 über die TA TV Häslach Schützenhilfe und sicherte den SVN-Senioren den Verbleib in der Bezirksstaffel 1.
Spielstenogramm:
Schmid 1:6, 0:6; Schnaible 2:6, 1:6; Treyz 3:6, 3:6; Lebküchner 0:6, 1:6;
Schmid/Treyz 2:6, 4:6; Schnaible/Knauer 6:0, 6:0 (gegnerisches Doppel nicht angetreten)
TC Leinfelden-Echterdingen : TA SV Nabern 5:1
Nach mehrwöchiger Pause ging es für die Hobbydamen in der Hobby Staffel auf die Fildern. Beim zweiten Saisonspiel waren sie beim 1:5 gegen den TC Leinfelden-Echterdingen allerdings chancenlos.
Claudia Knauer, Anja Kreibig und Regina Bischof kamen in ihren Einzelmatches nicht wie gewohnt in Schwung und verloren jeweils in zwei Durchgängen. Für einen Lichtblick sorgte Anette Treyz, die ihre Gegnerin mit 6:4, 6:2 in Schach hielt.
In den anschließenden Doppelpartien konnten die Naberner Hobbies keine Punkte mehr gutmachen. Regina Bischof/Anja Kreibig gaben ihr Match mit 4.6, 4:6 ab, Claudia Knauer/Manuela Lebküchner scheiterten mit 5:10 im Match-Tiebreak.
Die nächste Begegnung der Hobbydamen findet Anfang August statt. Zum Heimspiel am Oberen Wasen wird die TA TSV Denkendorf erwartet.
Spielstenogramm:
Knauer 3:6, 2:6; Kreibig 4:6, 6:7; Bischof 0:6, 3:6; Treyz 6:4, 6:2;
Bischof/Kreibig 4:6, 4:6; Knauer/Lebküchner 5:7, 6:2; 5:10
SPG Nabern/Owen : SPG Köngen/Lichtenwald1:8
Das Saisonfinale in der Bezirksliga endete für die Herren der Spielgemeinschaft Nabern/Owen mit einem 1:8-Debakel gegen das Aufsteigerteam SPG Köngen/Lichtenwald.
Die Youngster aus Köngen erteilten den SPG-Herren eine Lehrstunde und entschieden alle sechs Einzel für sich. Marius Maier (2), Frédéric Ecker (3), Marcel Keber (4) und Luca Vogel (6) verloren in zwei Sätzen. Dagegen verpassten es Patrik Spalt (1) sowie Timo Jauss (5), im Match-Tiebreak zu punkten und unterlagen jeweils mit 7:10.
Den einzigen Zähler ergatterten Marcel Keber und Luca Vogel im Dreierdoppel. Das Duo setzte sich mit 10:5 im Entscheider durch. Bei den weiteren Doppelpartien herrschte das gewohnte Bild: Spalt/Ecker (1) und Maier/Jauss (2) mussten wiederum ihren Gegnern gratulieren.
Mit 1:3 Punkten liegen die Herren der SPG Nabern/Owen auf dem 4. Platz der Abschlusstabelle und treten auch kommende Saison in der Bezirksliga an.
Spielstenogramm:
Spalt 6:2, 0:6, 7:10; Maier 0:6, 2:6; Ecker 4:6, 4:6; Keber 2:6, 2:6; Jauss 4:6, 6:3, 7:10; Vogel 4:6, 1:6;
Spalt/Ecker 3:6, 4:6; Maier/Jauss 7:5, 1:6, 7:10; Keber/Vogel 6:4, 1:6, 10:5
17.00 Uhr Kindertraining »Talentinos«
18.30 Uhr Freies Spiel
16.00 Uhr Hobby-Mitternachtsturnier
14.00 Uhr Hobbydamen gegen TA TSV Denkendorf