Sozialverband VdK
70376 Stuttgart
Soziales

3. Rosenmontagsball des VdK Kreisverband Stuttgart im Musikverein Stuttgart Münster

Der VdK Kreisverband Stuttgart veranstaltete im Vereinsheim des Musikvereins Stuttgart-Münster dieses Jahr den 3. Rosenmontagsball mit Musik, Tanz, Schunkeln...
Foto: ©T.S

Der VdK Kreisverband Stuttgart veranstaltete im Vereinsheim des Musikvereins Stuttgart-Münster dieses Jahr den 3. Rosenmontagsball mit Musik, Tanz, Schunkeln und einer Polonaise durch den Saal.

Das schönste und originellste Kostüm wurde auch in diesem Jahr wieder prämiert. Der Nachmittag war wieder eine willkommene Abwechslung für die Mitglieder aller Ortsverbände aus Stuttgart. Ein großer Dank geht auch an alle helfenden Hände beim Auf- und Abbau und an das Bewirtungsteam, das uns mit Speisen und Getränken versorgte. Unserem Musikant Wolfgang ein herzliches Dankeschön für die tolle Musik, die im Saal für eine atemberaubende Stimmung sorgte.

Bis zum 4. Rosenmontagsball 2026!

Pflege-Eigenanteil steigt 2025 drastisch: „Das ist demütigend und respektlos!“

Die Eigenbeteiligung bei vollstationärer Pflege im Land steigt weiter drastisch: im Jahr 2025 auf 3237 Euro monatlich im ersten Jahr, so die Auswertung des Verbands der Ersatzkassen. Pflege führe schnurstracks in die Altersarmut, sagt Hans-Josef Hotz, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V. Pflege ist in Baden-Württemberg besonders teuer. Zum Vergleich: Bundesweit liegt der Eigenanteil im Schnitt bei 2984 Euro monatlich im ersten Jahr.

„Diese Pflege-Eigenbeteiligung für die Versicherten ist demütigend und respektlos! Die Menschen haben ihr Leben lang gearbeitet und ihre Beiträge an die Kranken- und Pflegeversicherung bezahlt. Und dann müssen sie im Alter 3237 Euro monatlich zuzahlen, wenn sie ins Pflegeheim kommen!“, sagt VdK-Landesvorsitzender Hotz. „Von was sollen die Menschen diese Beiträge denn aufbringen? Bei Frauen liegt die reguläre Altersrente nach allen Abzügen im Schnitt bei 908 Euro, Männer haben durchschnittlich 1348 Euro reguläre Altersrente. Das zeigt doch: Pflegebedürftigkeit führt die Menschen so schnurstracks in die Altersarmut! Eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung ist jetzt zwingend notwendig.“

Das Land Baden-Württemberg muss endlich seine Pflicht erfüllen und die Pflegebedürftigen bei den Investitionskosten entlasten, fordert der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. Das Land Baden-Württemberg legt aktuell die Investitionskosten für den Bau und die Instandhaltung der Pflegeheime komplett auf die Pflegebedürftigen um. Im Schnitt zahlt jeder Pflegebedürftige im Land 460 Euro monatlich rein an Investitionskosten.

Foto: ©T.S
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Panorama
Soziales
von Sozialverband VdK
28.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto