Weinwanderungen sind überall beliebt, aber die Wein- und Genusswanderung bei den Rhosemer Stockriewer ist etwas Besonderes. Mit einer Strecke von 5 Kilometern und 3 Weinprobierstationen knüpften wir an die Idee der letzten Wein- und Genusswanderung, die letztmals im Jahr 2022 stattfand, an. Die ausgesuchte Strecke ging bei uns nicht über Weinberge, sondern entlang des Rheins, durch die Auwälder und die Wiesen und Äcker zwischen Rheinsheim und Philippsburg. Obwohl die Tagestemperatur die 30 Grad-Marke überschritten hatte, nahmen über 60 Mitglieder mit Freunden und Bekannten das Angebot an, neben Geselligkeit und Vereinsleben auch noch gute Weine eines Winzers zu genießen.
Auch war unser „Winzerwagen“ mit ausreichend Sitzmöglichkeiten im Einsatz, der dafür sorgte, dass an der Stockriewer-Tour alle teilnehmen konnten, auch diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind.
Auf der Strecke wurden ausgesuchte Weine vom Weingut Graf von Weyher präsentiert und feine Köstlichkeiten aus Spanien und Italien umrundeten das Genussangebot. Die Wein- und Essensstände wurden dabei mit großem personellem Aufwand von Vereinsmitgliedern angefahren, bestückt und betreut. So gab es zweimal hintereinander kulinarische Probier-Spezialitäten und regionale Weine in allen Geschmacksrichtungen.
Eine Station fand bei der Villa Vincent statt. Nur Ortskundige wissen, wo diese versteckte Parzelle mit noch alten Weinreben zu finden ist. Bewirtschaftet wird das Grundstück von Erika und Kurt Brecht, dessen Vater der Namensgeber der „Villa“ ist. Herzlichen Dank an die beiden, dass sie uns ihr Grundstück zur Verfügung gestellt haben.
Leider konnte keiner der Winzer vom Weingut Graf von Weyher persönlich vor Ort sein, um die wundervollen ausgewogenen Weine selbst zu präsentieren. So schlüpfte unser 1. Vorsitzender Heiko Werner selbst in die Rolle eines Weinsommeliers und erklärte alles Wissenswerte über die angepriesenen Weine und die Teilnehmer ließen sich von den Vorzügen der edlen Tropfen überzeugen.
Auf dem Gelände des Wasser-Sport-Club (WSC) Rheinsheim e. V., der uns dankenswerterweise sein Vereinsheim mit Außengelände zur Verfügung stellte, begann die Wanderung bei sommerlich heißen Temperaturen und diente aber auch zum Abschluss mit einem reichhaltigen Abschlussessen. Alles war schön dekoriert, sodass die Gäste ein angenehmes Ambiente genießen durften. Unsere amtierende Ehrenstockrieb Petra Neidig präsentierte zusammen mit ihrem Mann Thomas die schon bekannten typischen Pfälzer Weinknorzen mit sommerlichen Salaten und anderen Köstlichkeiten. Ergänzt wurde das Angebot mit vegetarischen Speisen, sodass alle Geschmäcker auf ihre Kosten kamen. Alle guten Tropfen konnten nochmals probiert werden und es gab die Möglichkeit, Weine zu bestellen.
Zu später Stunde fungierte unser Kassier Georg noch als DJ und es schwangen bis zum Sonnenuntergang noch viele das Tanzbein.
Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und besonders beim MGV Concordia. Dankenswerterweise hat er uns fleißige Helfer zur Verfügung gestellt, die uns abends beim Aufräumen tatkräftig unterstützten.
Heiko Werner