Wirtshaus-Singen bringt TSV-Fußball-Abteilung und Männergesangverein Frohsinn näher zusammen
Ein voller Erfolg war das erste Wirtshaus-Singen, das auf Initiative des Männergesangvereins Frohsinn und der TSV-Fußball-Abteilung letzte Woche im Gasthaus Charisma in Neuenstein stattfand.
Ziel der Veranstaltung war es, den Männergesangverein und die Fußballabteilung des TSV kulturell zu vernetzen – mit spürbarer Begeisterung auf beiden Seiten.
Rund 30 Gäste aus beiden Vereinen folgten der Einladung und stimmten gemeinsam traditionelle Heimat- und Fahrtenlieder an. Die lockere Atmosphäre und das gemeinsame Singen riefen bei vielen Erinnerungen an Schulzeiten und Zeltlager wach – ein emotionaler und zugleich geselliger Abend.
Musikalisch begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von Roland Salm am Klavier, Martin Sommer an der Gitarre und Benni Roth am Akkordeon, die den Liedern ein stimmungsvolles musikalisches Fundament gaben.
Rolf Gebert, der Vorsitzende des Männergesangvereins, nutzte den Abend, um sich herzlich bei den Musikern, den engagierten Teilnehmer*innen sowie Wirtin Sonja Koch für die gelungene Durchführung zu bedanken.
Auch Denis Sailer, der beim TSV für die Verbindung zu anderen Vereinen zuständig ist, zeigte sich begeistert: „Die Lieder, die wir heute gesungen haben, erinnern viele von uns an unsere Schulzeit und verschiedene Fußball-Feste – das verbindet. Ich freue mich schon auf eine Wiederholung.“
Das war ein Abend voller Geselligkeit, Musik und Gemeinschaft – ganz im Sinne der neu geschaffenen kulturellen Brücke zwischen Gesang und Sport.
Fortsetzung folgt im September im Sportheim „Hammerzeit-Restaurant“.