Für die Mitglieder des Narrenvereins Trossingen e. V. stand das Hauke-Schteckle Fescht für die junge Generation am Nachmittag an. Die Kinder kamen mit ihren Eltern und Familien in tollen Kostümen zum Feiern in die Fritz-Kiehn Halle. Ob Katze, Feuerwehrmann, Krankenschwester und vieles mehr, sie hatten alle viel Spaß.
Wie jedes Jahr konnten Nastassia Di Mauro und Mercedes Dettbarn die vielen Kinder begrüßen. Als erster Programmpunkt stand die Häsvorstellung der drei Narrenfiguren auf dem Programm. Von jeder Figur wurde eine kurze Geschichte erzählt, und die kleinen Narren machten mit viel Freude mit. Natürlich durfte eine kleine Polonaise durch die Halle nicht fehlen. Spielstationen wie Masken bemalen gab es natürlich auch. Anschließend gab es noch Auftritte von dem Tanzsport-Club aus Villingen-Schwenningen. Unter der Leitung von Emilie Frasse-Sombet zeigten die Tinker-Bells und die Graffiti-Girls ihr Können, was mit großem Applaus belohnt wurde. Eine Prämierung der Masken aus dem Malwettbewerb wurde für die ersten fünf Plätze mit einem kleinen Geschenk belohnt. Am Ende hieß es für die Helfer des Narrenvereins schnelles Aufräumen und Umbauen, um für den Abend alles vorzubereiten.
Für die älteren ging es dann ab 19 Uhr mit der Hauke-Schtecka Nacht weiter. 25 Zünfte kamen zum Feiern nach Trossingen. Nach der offiziellen Begrüßung der Narren folgten einige Programmpunkte. Der Showtanz vom NZ Weigheim, Guggenmusiken von Sunthausen, Dachtel und Deißlingen und auch Hexentänze von den Sudhexen Vaihingen und Kraichgauhexen Eppingen brachten die Halle zum Beben. DJ Karl Schlagerfeld sorgte zwischendurch für beste Stimmung. Eine Cocktail, Bier- und Hauptbar gab es für die Narren und auch das Küchenpersonal hatte ausreichend Arbeit, um das Essensangebot an die Besucher rauszugeben. Tolle Stimmung, Musik zum Mitsingen und Tanzen – besser hätte der Abend nicht sein können.