30 Jahre Martinsumzug in Wiernsheim – Ein Abend voller Licht, Musik und Gemeinschaft

Laterne, Laterne … – am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit: Der traditionelle Martinsumzug erleuchtete Wiernsheims alten Ortskern. Und...
Bild vom Laternenumzug

Laterne, Laterne …

– am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit: Der traditionelle Martinsumzug erleuchtete Wiernsheims alten Ortskern. Und in diesem Jahr gab es gleich doppelt Grund zur Freude, denn der Martinsumzug feierte sein 30-jähriges Jubiläum!

Bei traumhaftem Herbstwetter versammelten sich rund 500 große und kleine Laternenläufer, viele von ihnen sogar aus Nachbargemeinden. Ein wunderschönes Bild, das zeigte, wie lebendig diese Tradition nach drei Jahrzehnten noch immer ist.

Wie in jedem Jahr führte Sankt Martin alias Reinhold Popp von der Reitschule in Mönsheim den Zug an – stolz hoch zu Ross auf seinem imposanten Pferd Grayham, begleitet von „Bettler“ Norman Nosse, der sich auch in diesem Jubiläumsjahr mutig wieder in den Kartoffelsack geworfen hatte.
Für stimmungsvolle Klänge sorgten vier Bläser des Musikvereins Wurmberg-Neubärental, die den Laternenzug musikalisch begleiteten.

Vor der Mauritiuskirche erklang das traditionelle „Sankt Martin ...“, bevor alle gespannt dem kleinen Schauspiel zur Geschichte des geteilten Mantels lauschten. Danach verteilten die fleißigen Helferinnen und Helfer der Jungschar Wiernsheim leckeres Hefegebäck der Bäckerei Meeh und unseren beliebten, selbst gemachten Kinderpunsch nach Traditionsrezept.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen besonderen Jubiläumsumzug möglich gemacht haben:
unseren treuen Martinsreiter Reinhold Popp
Norman Nosse, unseren Bettler mit Herz
die Wiernsheimer Jugendfeuerwehr für die Sicherheit entlang der Strecke
die engagierten Hände der Jungschar Wiernsheim
die Bäckerei Meeh
die Evangelische Kirche Wiernsheim für das Bereitstellen der Mauritiuskirche
Frau Grabo fürs Aufschließen der Kirche
und die Anwohner, die eigens Parkplätze für die Besucher freigemacht haben

Da der Martinsumzug ausschließlich durch Spenden finanziert wird, möchten wir in diesem besonderen Jahr unseren großen Dank an die langjährigen Spender aussprechen an:
die Sparkasse Pforzheim Calw, Filiale Wiernsheim
sowie die Firma Scheuermann

Ihre Unterstützung – ebenso wie jede kleine Spende am Abend selbst – hilft uns, diese wertvolle Tradition weiterzutragen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass Kinderaugen leuchteten und der Gedanke des Teilens lebendig bleibt – seit nunmehr 30 Jahren!

Wir freuen uns darüber, dass der Martinsumzug jedes Jahr größer wird – mehr Familien, mehr Kinder, mehr Freude! Gleichzeitig steigen aber auch die Kosten für Sicherheit und Materialien. Damit wir dieses schöne Fest auch in Zukunft so stimmungsvoll und sicher gestalten können, sind wir verstärkt auf Unterstützung angewiesen.

Daher unser Aufruf an alle regionalen Unternehmen und Unterstützer:
Helfen Sie uns, diese wertvolle Tradition zu bewahren! Jede Spende – ob groß oder klein – trägt dazu bei, dass der Martinsumzug auch in den kommenden Jahren leuchten kann. Bei Interesse melden Sie sich unter: Martinsumzug.Wiernsheim@web.de

Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere leuchtende Martinsumzüge in Wiernsheim.

Die Elterninitiative Martinsumzug Wiernsheim
Silke Nosse & Carina Stude

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2025
von Gemeinde Wiernsheim
13.11.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto