
Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten
Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und
Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Sie erreichen uns unter: Telefon 07191 69220 oder per E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de
www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de
Pfarrer Julius Ekwueme (Leitender Pfarrer)
Pfarrvikar Thaddeus Nyaenya (Tel. 0174 4598 901 oder Tel. 01525 295 0937)
Sprechstunden: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrbüro in Burgstall.
Abwesenheit der Pfarramtssekretärin
Das Pfarrbüro ist vom 27.10. – 28.10.2025 wegen Urlaubnicht besetzt. Vertretung: Pfarrbüro St. Stephanus in Oppenweiler, Telefon 07191 44312.
30. Jahressonntag
Freitag, 24. Oktober
18:00 Uhr Marienandacht in Affalterbach
Samstag, 25. Oktober
18:00 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg
Sonntag, 26. Oktober
9:00 Uhr Eucharistiefeier in Burgstall – Busle fährt
10:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach
Lesungen: L1: Sir 35, 15b-17.20-22a L2: 2 Tim 4, 6-8.16-18 Ev: Mk 18, 9-14
Kollekte: missio-Kollekte (Weltmissionssonntag)
Dienstag, 28. Oktober
8:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach
10:00 Uhr Eucharistiefeier im Haus Elim Erbstetten
Donnerstag, 30. Oktober
8:45 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg
Freitag, 31. Oktober
18:00 Uhr Marienandacht in Affalterbach
Namenstage: 25. Ludwig, 26. Alfred, Josefine, 28. Simon, 31. Wolfgang, Josef
Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit:
Sonntag, 26. Oktober
9:00 Uhr Eucharistiefeier in Oppenweiler 10:45 Uhr Eucharistiefeier in Großaspach
Weitere Termine der Seelsorgeeinheit finden Sie auf unserer Internetseite.
Haushaltsplan 2025/2026
Der genehmigte Haushaltsplan liegt vom 23.10. bis 06.11.2025 zur Ansicht im Pfarrbüro aus.
---
Herzliche Einladung zu den Marienandachten im Oktober 2025
In vier gemeinsamen Andachten wollen wir – zu Ehren unserer Gottesmutter Maria – Kraft schöpfen und den Tag ausklingen lassen.
Sie sind alle herzlich eingeladen! Freitag, 24.10. / 31.10.2025
um 18:00 Uhr Kath. Kirche St. Johannes Affalterbach
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de
---
Allerheiligen – Samstag, 1. November
9:00 Uhr Gottesdienst in Burgstall – Busle fährt
14:00 Uhr Gräbersegen Friedhof Erbstetten
14:45 Uhr Gräbersegen Friedhof Kirschenhardthof
15:30 Uhr Gräbersegen Friedhof Burgstall
10:45 Uhr Gottesdienst in Affalterbach
11:30 Uhr Gräbersegen Friedhof Affalterbach
17:15 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg
davor um 16:30 Uhr Gräbersegen Friedhof Kirchberg
---
Gottesdienst mit der Band „Rising“
Sonntag, 23.11.2025 – Christkönigssonntag
10:45 Uhr in St. Johannes Affalterbach:
Gemeinsame Eucharistiefeier für die Seelsorgeeinheit mit der Band „Rising“ und Aufnahme neuer Ministranten
Herzliche Einladung!
---
Nachlese:
3. Oktober 2025 - Ein Tag zum Feiern: Jägermesse, Tag der Deutschen Einheit &
Tag des Heiligen Franziskus
Bereits zum 44. Mal traf man sich zum Gottesdienst an der Eugen-Feyhl-Hütte im Affalterbacher Hochwald unterhalb der Birkhau. Fähnchen am Wegesrand führten die Gäste hin. Fleißige Helfer schmückten den Altar mit Erntedank-Gaben, stellten Bänke auf und die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Ludwigsburg waren angereist, um den Waldgottesdienst musikalisch zu umrahmen. Mit von der Partie war auch wieder – sozusagen das Maskottchen der Jagdhornbläser: ein Wüstenbussard, der die Messe aufmerksam auf dem Arm seines Besitzers mit verfolgte.
Pfarrer Wolfgang Gramer und Pater Thaddeus Nyaenya zelebrierten den Gottesdienst gemeinsam. In Bezug auf den Tag der Deutschen Einheit betonte Pfarrer Gramer, dass Verschiedenheit die Menschen bereichert und Einheit ein Gut ist, für das alle dankbar sein können. Menschen können auch über schwierige Wege zueinander finden. Hier kommt nun der Bezug zum Heiligen Franziskus dazu: Wichtig ist der Reichtum der von Herzen kommt, nicht der Finanzielle. Unter anderem die Lieder „Laudato Si“, „Engel kommen unverhofft“ und „Danke“ begleitete Pfarrer Gramer auf seiner Gitarre. Er wünschte sich, dass jeder Menschen findet, die wie Engel sind und jeder selber auch ein Engel sein kann.
Im Sinne des Heiligen Franziskus segnete Pater Thaddeus gemeinsam mit Pfarrer Gramer die friedlich versammelten tierischen Gäste, die zahlreich der Einladung gefolgt waren: mindestens 10 Stofftiere und genauso viele Hunde, zwei Ponys, zwei Pferde und alle natürlich in Begleitung ihrer Frauchen und Herrchen.
Die Gästeschar war bunt gemischt – Groß und Klein – Jung und Alt – aus nah und fern, alle zog es an diesem schönen Herbsttag zur traditionellen Jägermesse in den Wald, die einst vom verstorbenen Pfarrer Hartmut Günther ins Leben gerufen wurde. Nebenbei war eine beachtliche Zahl von acht Ministranten aus der gesamten Seelsorgeeinheit Oppenweiler-Kirchberg im Einsatz.
Nach dem Schlusssegen durch Pfarrer Gramer und dem Musikstück „Waidmannsheil“ – ebenfalls wunderbar gespielt von den Ludwigsburger Jagdhornbläsern, lud Axel Borsdorf die Besucher zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen ein.
Ein schöner Morgen klang gemütlich aus. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz und die Mühe.
Bericht und Bild: Pfarrbüro
