Am Wochenende fand in Obernau die 30. Stadtjugendfeuerwehrolympiade statt. 160 Jugendliche und Kinder aus 14 Abteilungen der Stadt Rottenburg kamen zusammen, um gemeinsam zu spielen, sich zu messen und Spaß zu haben.
Am Samstagabend startete das Fest ab 16 Uhr gemütlich mit einem Dämmerschoppen. Viele Feuerwehrleute, Familien und Gäste saßen beisammen, unterhielten sich und genossen den Abend bei Getränken und guter Stimmung.
Der Sonntag begann um 09:30 Uhr mit einem kleinen Impuls durch Diakon Andreas Weiß. Ganz nach unserem Leitsatz „Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr“.
Danach um 10:00 Uhr starteten die spannenden Spiele. Die Jugendlichen zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und hatten jede Menge Spaß.
Mittags um 13:00 Uhr kamen die Kinderfeuerwehren der Abteilungen Dettingen und Weiler dazu. Auch sie durften mitmachen und zeigten stolz ihr Können.
Um 15:30 Uhr wurden bei der Siegerehrung die Plätze 1-14 ausgezeichnet. Die Kinderfeuerwehr wurde mit Medaillen ausgezeichnet. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes!
Zum Abschluss gab es ab 16:00 Uhr noch einen gemütlichen Festausklang.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die dieses schöne Wochenende möglich gemacht haben und an die Nachbarn der Rommelstalhalle für ihr Verständnis und das Bereitstellen der Wiesenfläche für die Jugendfeuerwehrolympiade.
Das Jugendfeuerwehrteam Obernau