Gemeinde Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler

300 Jahre Festaktivitäten werfen ihren Schatten voraus

Unsere ehemalige Holzfällersiedlung Kälberbronn mit ihren aktuell rund 250 Einwohnern feiert dieses Jahr 300-jähriges Bestehen. In alten Urkunden...

Unsere ehemalige Holzfällersiedlung Kälberbronn mit ihren aktuell rund 250 Einwohnern feiert dieses Jahr 300-jähriges Bestehen. In alten Urkunden um 1725 wurden die Vorfahren Pottaschensieder, Holzfloßhauer Floßholzhauer und Kohlenbrenner genannt, welche damals in dem als „Kälberteich“ bezeichneten Waldbezirk ein karges Leben führten.

Inzwischen hat sich vieles geändert. Vom Ortschaftsrat und Festausschuss bereiten wir für euch ein umfangreiches Programm mit vielen Aktivitäten vor. Schon jetzt freut sich der ganze Ort darauf, das Jubiläum gebührend zu feiern. Die Feierlichkeiten zu „300 Jahre Kälberbronn“ starten am Sonntag, 18. Mai, um 10 Uhr mit einem Handwerkermarkt, bei dem sich regionale Erzeuger aus unterschiedlichen Bereichen präsentieren.

„Entdeckerrunde“ entsteht

Gleichzeitig wird unser Themenrundweg „Entdeckerrunde“ eingeweiht. Auf einer drei Kilometer langen Tour laden wir zu einer Zeitreise durch die 300-jährige Dorfgeschichte ein. An zehn Stationen ist ein spielerisches Eintauchen in die Historie möglich.

Am Samstag, 5. Juli, nehmen euch ab 19 Uhr Mägde und Knechte in Kälberbronn auf die Schleifwegwiese mit. Dort wird der Schwarzwald-Klassiker „Das kalte Herz“, ein Märchen von Wilhelm Hauff, gelesen. Dazu gibt es eine Bewirtung und Musik.

Festakt mit Livemusik

Zum Höhepunkt des Jubiläumsjahrs findet am Samstag, 6. September, ab 17 Uhr ein Festakt mit Musik, Tanz und umfangreichem Bewirtungsangebot im Festzelt statt. An diesem Abend sorgt die Gruppe „d'SchwobeBRASSer“ für Unterhaltung. Die Party startet um 20 Uhr. Der Unkostenbeitrag – ab 16 Jahren – beträgt fünf Euro.

Umzug am 7. September

Mit einem Festgottesdienst ab 10 Uhr geht die Jubiläumsfeier am Sonntag weiter. Im Festzelt kann sich jeder bei einem Mittagessen stärken, bevor um 14 Uhr der große Festumzug startet. Viele Vereine, die weiteren Teilorte von Pfalzgrafenweiler und Einwohner aus Kälberbronn wirken dabei kräftig mit. Bis 18 Uhr bewirten wir unsere Gäste und wünschen uns gutes Wetter.

Das Jubiläumsjahr lassen wir mit der Schwäbischen Weihnacht am Sonntag, 30. November, um 18 Uhr ausklingen. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Kälberbronner Kirche wird die Weihnachtsgeschichte nach Manfred Eichhorn auf Schwäbisch gelesen. Musikalisch begleitet vom Vokalensemble „Inspiration“ stimmen wir auf die Advents- und Weihnachtszeit ein und können gemeinsam auf das Festjahr zurückblicken.

Wir Kälberbronner, unsere Sponsoren und viele fleißige Unterstützer:innen freuen sich auf euren Besuch.

Weitere Informationen unter:

www.kaelberbronn.de und bei

Instagram: kaelberbronn

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto