Am 4. August beginnt das Marbacher Kinderferienprogramm.
Das Jugend-Kultur-Haus erwartet in den beiden ersten Wochen der Sommerferien montags bis freitags hundertfünfzig Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
Vierzig ehrenamtliche Betreuer legen sich in knapp zwanzig Mitmachbereichen und Workshops in allen Räumen des planet-x, der Solarhalle und vier Klassenzimmern des benachbarten Bildungszentrums ordentlich ins Zeug, um den Kids zwei fantastische Ferienwochen zu bieten. Täglich wechselnde Ausflüge, Wettbewerbe und Überraschungs-Aktionen sorgen für Spaß und Abwechslung – genauso wie das verrückte Freiluft-Theaterstück, in dem mal wieder nix klappt!
Denn: Die Zukunft hängt am seidenen Faden, unsere Welt ist in großer Gefahr, „die Großen“ schaffen es mal wieder nicht und ohne „die Kleinen“ geht alles schief! Tja, von wegen spannende Märchen! In der „Verrückten Welt!“ von heute wird diese Theaterstory zunehmend grausame Wirklichkeit …
Hilfe! Ob 300 Kids mit Träumen, Tatendrang, Energie und Fantasie es irgendwie hinbekommen, unsere verkorkste, verworrene, verrückt gewordene Welt ein klein-bissle besser zu machen?
Für dieses Kinderspielprojekt bittet das Orgateam die Bevölkerung um folgende Gegenstände und Materialien, die während der Öffnungszeiten im planet-x am Leiselstein abgegeben werden können:
Das Jugendhaus bittet um Verständnis dafür, dass tatsächlich nur die aufgezählten Dinge und Materialien angenommen werden können.
Weiter freuen sich Kinder und Betreuer während der zwei Wochen über Obst- und Früchtespenden zur Verteilung. Gerade bei heißem Wetter stellen Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pflaumen oder Beeren neben den täglich ausgegebenen Wassermelonen immer eine willkommene Erfrischung dar.
Online angemeldete Kinder können täglich ab 9 Uhr morgens an der Schulterrasse des Jugend-Kultur-Haus planet-x abgegeben und um 16:30 Uhr wieder abgeholt werden.
Mitzubringen sind der unterschriebene Spielpass (auch noch vor Ort ausfüllbar), alte Klamotten zum Toben, Spielen und Basteln sowie je nach Wetter Bade- oder Regenzeug.
Für die stündlichen Trinkpausen sollen den Kindern wiederbefüllbare Trinkflaschen aus Alu oder Kunststoff plus ein Esslöffel für das Mittagessen mitgegeben werden.
Das Mittagessen wird von Apetito Catering zubereitet und zwischendurch gibt es immer wieder kalte Getränke, Stockbrot, Wassermelonen oder nachhaltige kleine Snacks.
Momentan gibt es über das neue Anmeldeportal www.unser-ferienprogramm.de/planet-x-marbach noch wenige Restplätze in der zweiten Ferienwoche (11. - 15. August), die erste Ferienwoche ist komplett ausgebucht.
Weitere Informationen, aktuelle News, Teilnahmebedingungen sowie Spielpässe zum Herunterladen finden sich online auf der Projektseite:
sommerteam.planet-x-marbach.de