(DiBe) Was war das denn am vergangenen Samstag!? Der FFC feiert eine fulminante Prunksitzung und liefert auf den Punkt im restlos ausverkauften Alex Huber Forum ab!
Präsident Dirk Becker und Sitzungspräsident Michael Veith führten durch das gut 6-stündige Programm, das mit vielen Höhepunkten gespickt war. Für einen fulminanten Auftakt sorgten alle Garden, die sich für den Einzug etwas Besonderes überlegt hatten. Im Anschluss fegte unsere Häschengarde im Disco-Outfit durch die 80er-Jahre. Den ersten musikalischen Höhepunkt setzte Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns und heizte die Halle richtig ein. Hanna Maier verzauberte das Publikum als kleine Hexe und rechnete vor, auf wie viel Eis sie durch die Gebührenerhöhung in der Spielekiste verzichten muss, bevor die Blau-Weiß-Garde mit ihrem traditionellen Garde-Marschtanz über die Bühne wirbelte. Der Ortsbüttel Michael Veith wusste wieder einiges aus dem Ortsgeschehen zu berichten. Weiter ging es mit der Präsidentengarde, die einmal mehr das Publikum begeisterte. Die Guggermusiker „Stobblhobblä“ brachten dann die Stimmung wieder auf einen Höhepunkt, bevor uns Bürgermeister Bernd Killinger eine Bütt zwischen Verkehrschaos im Burgweg und Ampelchaos im Bundestag präsentierte - Grandios. Die Happy Hour Girls präsentierten sich als „süße Versuchung“ mit ihrem Auftritt als Candy Girls und beendeten die erste Hälfte der Prunksitzung.
Nach der Pause sorgte das Männerballett Happy Hour Boys für einen Knaller und ließ mit ihrer „Reise in die Kindheit“ so manche liebgewonnene Fernsehserie Wirklichkeit werden. Musikalisch ging es weiter mit den Demmellerchen auf ihrer Abschiedstour. Der Kracher war die folgende Performance der Blue Fire Dancers, die sich nach einem missglückten Experiment in Wehrwölfe verwandelten. Unser Kassier Mathias Rückert erklärte uns wortgewandt und stimmgewaltig „ich hab mich 1.000-mal gewogen und ich war 1.000-mal entsetzt“ während Harald Leibold gemeinsam mit Peter Kretzler als Duo Mee wie Zwee musikalisch zu gefallen wusste. Beide präsentierten bekannte Hits mit Forster Liedtexten. Ein zusätzlicher Dank geht hier an Peter Kretzler der in diesem Jahr die gesamte Veranstaltung musikalisch untermalt hat. Dann kam wieder ein Mega-Kracher – die neu gegründeten Forster City Girls suchten als Piraten nach einem Schatz – Akrobatik vom Feinsten! Die Lachmuskeln wurden am Ende der Sitzung nochmals durch die Bühnenbuddys, alias Lars Dettweiler und Daniel Prestel strapaziert, die als Protokoller und sein Fahrer für ein weiteres Highlight des Abends sorgten. Hier blieb kein Auge trocken und es hielt keinen mehr auf den Sitzen. Zum Abschluss führte Meike Leibold in guter Tradition durch die FFC-Hitparade, die in diesem Jahr eine Reise um die Welt thematisierte, um den Problemen der Welt zu entfliehen. Gegen 01:30 Uhr endete die 32. FFC-Prunksitzung. Wir bedanken uns bei allen Akteuren sowie allen Helfen vor, auf und hinter der Bühne, in der Küche, der Bar und der Technik. Vor allem bedanken wir uns beim phänomenal guten Publikum! IHR WART SPITZE!