Bündnis 90 / Die Grünen
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

338.000 Euro Unterstützung für „Haus der Begegnung“

Im Mai 2023 beschloss der Dossenheimer Gemeinderat einstimmig den Bauantrag für das Haus der Begegnung am Kronenburger Hof. Der Neubau soll eine barrierefreie...
Dr. Franziska Brantner im Austausch mit Bürgermeister Faulhaber
Dr. Franziska Brantner im Austausch mit Bürgermeister FaulhaberFoto: M. Delbrück

Im Mai 2023 beschloss der Dossenheimer Gemeinderat einstimmig den Bauantrag für das Haus der Begegnung am Kronenburger Hof. Der Neubau soll eine barrierefreie Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung, die Senior·innen-Begegnungsstätte, den Mittagstisch und preisgedämpfte Wohnungen für ErzieherInnen beherbergen. Ebenso werden unsere Kleiderkammer und das Sprachcafé dorthin umziehen. Eine klare Aufwertung unseres Ortskerns und ein erstklassiges soziales Projekt!

Daher freut es uns sehr, dass Dossenheim für das Bauprojekt als eine von 29 baden-württembergischen Kommunen Fördermittel aus dem landeseigenen Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhalten wird. Das 2022 neu aufgelegte Paket des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen unserer grün-geführten Landesregierung unterstützte bisher mit über 50 Millionen Euro Vorhaben, die das soziale Miteinander stärken und dadurch Quartiere und Ortskerne positiv beleben. 338.000 Euro fließen nun auch in unser Dossenheimer Projekt, das ohne Frage den sozialen Zusammenhalt voranbringen wird. Mit der Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Heidelberg stehen die Zeichen auf Inklusion und Austausch auf Augenhöhe und dazu entsteht für alle Beteiligten und alle Dossenheimer·innen ein toller neuer Treffpunkt mitten im Zentrum. Wir danken unserer Gemeindeverwaltung und ebenso unserer Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer für ihren Einsatz bei der Realisierung dieser sehr wichtigen Förderung!

Kerwe-Impressionen

Einige Grad kühler als im Vorjahr, aber trotzdem nicht weniger stimmungsvoll: so unser Eindruck der Kerwe 2024. Auch wir Grünen waren wie immer mit einem Stand auf der Hauptstraße am Eingang zum Kronenburger Hof vertreten. Direkt neben unserem langjährigen Kooperationspartner „Armenia-Grill“, der sich wie üblich großer Beliebtheit erfreute. Neben Info zu saisonalem Gemüse und „traditionellen“ Give-aways wie Einkaufswagenchips oder Straßenkreide verteilten wir dieses Jahr zum ersten Mal auch kleine Gemüsetüten aus dem Solidarischen Selbsterntegarten und Äpfel und Birnen von einer regionalen Streuobstwiese. Die gingen sogar besser weg als die sprichwörtlichen warmen Semmeln – Herzlichen Dank an Katharina Pfeil und Günter Krause für Bereitstellung und Organisation dieser gesunden Snacks!

Am Samstag freuten wir uns über hohen Besuch: Zur Kerweeröffnung waren sowohl Dr. Franziska Brantner MdB als auch Fadime Tuncer MdL gekommen. Franziska ist unsere Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Fadime die Landtagsabgeordnete für unseren Wahlkreis und unsere Kreisvorsitzende. Beide genossen die heitere Stimmung und das „Bad in der Menge“ sowie den regen Austausch mit den Kerwebesucher·innen.

Text: Alexa Feuchtenberger

Am grünen Stand mit MdL Fadime Tuncer – und den letzten beiden Gemüsetüten
Am grünen Stand mit MdL Fadime Tuncer – und den letzten beiden Gemüsetüten.Foto: M. Delbrück
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Dossenheim
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto