NUSSBAUM+
Bildung

34 Jahre am Högy: Abschied von Daniela Schaaf

Seit Beginn dieses Schuljahres fehlt am Hölderlin-Gymnasium eine Frau, die man als Institution an unserer Schule bezeichnen konnte: Daniela Schaaf. Nach...
Daniela Schaaf mit Blumenstrauß umringt von Schülern

Seit Beginn dieses Schuljahres fehlt am Hölderlin-Gymnasium eine Frau, die man als Institution an unserer Schule bezeichnen konnte: Daniela Schaaf. Nach nunmehr 25 Jahren als Sekretärin am Högy hat sie sich schweren Herzens entschieden, sich noch einmal beruflich zu verändern.

Schulleiterin Mirja Kölzow beschreibt ihre langjährige enge Mitarbeiterin als „blitzgescheit“ und „tatkräftig“ – eben wie ein fleißiger Biber, der wohl nicht zufällig ihr Lieblingstier ist. Daneben sei Daniela Schaaf sich neben ihrer zuverlässigen und kompetenten Arbeit in der Verwaltung „für nichts zu schade gewesen“, sei es für Überstunden bei Schul- und Abiturfeiern oder für die traditionelle Verköstigung des Lehrerkollegiums mit Hotdogs und Glühwein in der Vorweihnachtszeit. Auch deswegen sei die Arbeit, wie Daniela Schaaf sagt, „niemals langweilig“ gewesen und habe ihr „immer große Freude bereitet“.

Allerdings stimmt die Zahl 25, wie sie selbst gerne betont, eigentlich nicht, denn sie hat insgesamt sogar 34 Jahre in ihrer „zweiten Heimat“ an der Charlottenstraße verbracht, wenn man ihre eigene Schulzeit mitrechnet – der endgültige Beweis dafür, dass mit Daniela Schaaf ein echtes Urgestein das Högy verlassen hat.

Benjamin Gerig

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Talheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto