Es jährt sich in diesem Jahr zum 35. Mal, dass im Herbst 1990 die Städte Waldenbuch und Mylau eine Städtepartnerschaft eingegangen sind. Aus diesem Grund waren einige Mitglieder des Waldenbucher Gemeinderats zusammen mit Bürgermeister Chris Nathan und Hauptamtsleiterin Katharina Jacob vom 2. bis 4. Oktober 2025 zu Besuch in Mylau.
Nach einer fünfeinhalb stündigen Anreise stand am Donnerstagabend ein Treffen auf der Mylauer Burg mit dem Städtepartnerschaftsverein auf dem Programm.
Der Freitag begann mit einer Festveranstaltung auf der Mylauer Burg mit Oberbürgermeister Henry Russ aus Reichenbach. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Mylau-Reichenbach. Im Anschluss besichtigten wir unter der sachkundigen Führung des ehemaligen Mylauer Bürgermeisters Christoph Schneider das Museum auf der Burg Mylau. Danach fand dann ein Erfahrungsaustausch zur Städtepartnerschaft und wie diese künftig gestaltet werden soll, statt. Weiter ging es mit einer Besichtigung der evangelischen Stadtkirche Mylau durch den ehemaligen Pfarrer Gotthold Lange, der uns das imposante Bauwerk mit viel Fachwissen erklärte. Mit einem abendlichen Besuch des Bürgerfestes in Reichenbach fand dann ein langer Tag einen geselligen Abschluss. Vor der Rückfahrt am Samstag besuchten wir noch die Göltzschtalbrücke, wo uns ein sachkundiger Begleiter die gesamte Entstehungsgeschichte der weltgrößten Ziegelsteinbrücke erläuterte. Vielen Dank an das gesamte Team des Mylauer Partnerschaftsvereins für die Gastfreundschaft, die uns an diesen drei Tagen entgegengebracht wurde.
Zuvor gab es schon zahlreiche Begegnungen zwischen Waldenbucher und Mylauer Vereinen und Bürgern. So stattet am 10. und 11. März 1990 eine Delegation des SPD-Ortsvereins Waldenbuch, bestehend aus Erwin Ruck, Dr. Siegfried Werner, Waltraud Grauer, Bruno Wildner, Roland Heißwolf und Walter Keck dem jungen SPD-Ortsverein Mylau einen ersten Besuch in Mylau ab. Zwischenzeitlich hat sich im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands viel verändert. Eine Zäsur für Mylau bildete sicherlich die ab dem 1. Januar 2016 vollzogene Eingemeindung in die Großen Kreisstadt Reichenbach. Die Partnerschaft mit Waldenbuch bleibt aber erhalten und wird vom Partnerschaftsverein Mylau organisiert. Gerne erinnern wir uns im Rückblick an viele Begegnungen, so mit dem früheren Bürgermeister Siegfried Wezel oder Familie Oelke, die uns bei unserem ersten Besuch in die Kunst des Steindruckverfahrens einweihten. Wehmut kommt auch auf, wenn wir an die früheren Lokalitäten wie den Griechen auf der Burg oder die Felsenschenke denken. Leider gingen die politischen Entwicklungen, verbunden mit politischen Enttäuschungen, auch nicht an der Mylauer SPD vorüber. Und mit dem frühen Tod von Norbert Menchen im Jahre 2015 ging uns ein vertrauter und wichtiger Ansprechpartner verloren. Zwischenzeitlich hat sich der SPD-Ortsverein Mylau mit dem Ortsverein Reichenbach zusammengeschlossen.
W. Keck für die SPD-Gruppierung im Gemeinderat