Eintritt frei, Zelten frei, Gedanken frei …
… unter diesem Motto steht das Römersee-Open-Air am Freitag, 16.8. und Samstag, 17.8.2024 in Bad Rappenau-Zimmerhof. Nach 5-jähriger Pause wird zum 36. Mal auf dem Gelände der Villa Rustica in Bad Rappenau-Zimmerhof ein Musikfestival gefeiert, das inzwischen Kultcharakter hat. Dieses Jahr freuen sich wieder 12 regionale, überregionale und internationale Bands und Singer-Songwriter darauf, dem Publikum ihre selbst geschriebenen Songs auf der Hauptbühne zu präsentieren.
Die Musikauswahl wird Römersee-typisch sehr bunt sein. Der Bogen spannt sich von Rock-Metal über Gypsy Folk, Saxofon-Rave und Live-Techno bis hin zu Cello-House, Surfrock, Hip-Hop oder Drum and Bass.
Das Orgateam sucht noch Helfer, sowohl für die Aufbauwoche vom 10. bis 15.8., als auch für das Festival selbst. Helfende werden mit Essen und Getränken versorgt; wer mindestens 2 Schichten anpackt, bekommt ein Festival-Shirt geschenkt. Interessenten können sich unter helfen@roemersee.de melden.
Line-up startet Freitag um 18.00 Uhr
Die „lilaste Band Heilbronns“ Les Purple Hammer, eröffnet das Festival – gefolgt von Eight Armed Bandit mit Grunge- bis Bluesrock. Die wunderbaren Kupayaku aus Nürtingen bringen bunte Weltmusik, gefolgt von den Headlinern des ersten Festivaltages aus Wien: BAITS spielen surfigen Grungerock mit einer großzügigen Portion Rotz und Dreck. Zum Finale auf der Hauptbühne kombinieren Superdirt² Housemusik mit Celloklängen.
Auf der Zeltbühne, dem sogenannten Elefanten, spielen Freitag mehrere Bandformationen freie Jamsessions, unter anderem Tony Stone Ass aus Mosbach. Zwischendurch legen DJs auf.
Samstag ab 15.00 Uhr stehen zunächst ganz unterschiedliche Singer-Songwriter auf der Hauptbühne: Erst Ana Djan, gefolgt von Pete Jones und Robert Rausch & seinen Zuständen. Psychedelischen Rock aus Heilbronn präsentiert Le Van Tuan, bevor The Prophecy 23 nach langer Zeit wieder mit ihrem Fresh-Metal den Römersee beschallen. Einen ravigen Abschluss mit einer Mischung aus House-Musik und Elektro-Beats bildet das Trio Brass Riot mit zwei Saxofonen und Drums, bevor YI1 den Abend auf der Bühne ohne Plattenteller mit handgemachtem Techno-Sound ausklingen lassen.
Parallel dazu gibt es im Elefanten erst feinsten Dub und Reggae von Conscious Hifi, bevor der Rapper Timothy Morris auftritt, um dann beginnend mit der Rauschen-Crew fließend in einen Drum-and-Bass-Abend überzuleiten, gefolgt von Sets von NGL und Jabba und beendet von Rat Race.
Rahmenprogramm
In der Teejurte herrscht Wohnzimmer-Flair, auf der Marktstraße wird Body Painting und Kinderschminken sowie Handwerkskunst aus der Region wie z.B. selbst genähte Taschen und Tabakbeutel angeboten. Infostände verschiedenster Vereine aus der Region runden das Angebot ab. Die kunstvolle Dekoration, die sich über das gesamte Gelände erstreckt, wird durch den abendlichen Neonwald gekrönt.
Der gemeinnützige Bad Rappenauer Römersee Kulturverein e.V. finanziert sich neben Sponsoring über Einnahmen während des Festivals. In diesem Jahr erstmals durch eine Parkplatzgebühr in Höhe von 5,– Euro, vor allem jedoch durch den Verkauf von Speisen, Getränken und Merchandise sowie durch Spenden.
Ausführliche Informationen zum Programm und zum Festival gibt es unter www.roemersee.de.
Instagram: www.instagram.com/roemersee_openair/
Facebook: www.facebook.com/roemersee