Passendes Laufwetter, gute Stimmung und unfassbar viele Kinder machten den 36. Starzachlauf wieder zu einem großen Erfolg. Schon die Voranmeldezahlen deuteten darauf hin, dass wieder viele Kinder in Starzach am Start sein werden.
Am Ende waren es so viele wie noch nie: Ca. 100 Bambini und weitere 110 Kinder in den Kinder- und Jugendläufen führten zu der Rekordstarterzahl von 210 Kindern. Dem standen 142 Erwachsene im Walking, Hobby- und Hauptlauf gegenüber.
Im Hauptlauf siegten Felix Otto (Post-SV Tübingen) in 38:04 min und Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) in 40:42 min jeweils mit deutlichem Vorsprung. Elena Burkard, eine national und international erfolgreiche Läuferin, konnte bei ihrem ersten Start in Starzach sogar den 17 Jahre alten Streckenrekord bei den Frauen aus dem Jahr 2006 um 10 Sekunden verbessern.
Von 114 gemeldeten Bambini waren ca. 100 tatsächlich am Start über die 400 m Strecke, angeführt vom Maskottchen Fuchs und angefeuert von den Eltern, Geschwistern und Großeltern. Weitere 110 Kinder wetteiferten im Kinder- und Jugendlauf um den Sieg und die Pokale. Dabei gab es auch viele gute Platzierungen für die Starzacher Kinder und zwei von ihnen konnten sich sogar einen Platz auf dem Podest erlaufen: Noah Demirel (JSG) belegte Platz 2 in der Klasse MU 8 und Ben Martinevski (JSG) Platz 3 in der Klasse MU 10.
Der Bierlinger Kindergarten LALELU mit 52 Kindern, die JSG Starzach mit 45 Kindern und der Felldorfer Kindergarten Villa Sausewind mit 15 Kindern durften Sonderpreise in Empfang nehmen. Sehr gefreut haben wir uns auch darüber, dass von der TUS Ergenzingen (22), Skiclub Loßburg (15) und LG Steinlach-Zollern (13) große Kinderlaufgruppen am Start waren.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei unseren örtlichen Sponsoren und Unterstützern für die Siegerpreise, Medaillen und Pokale: Schreinerei Volk, Schlosserei Noll, Fensterbau Pfeffer, TEWAG, Otto Hertkorn, Rainer Hertkorn, den Restaurants Schloß Weitenburg, Gasthof Eyachperle Imnau, sowie bei Neckar Sport Horb, Sport Neher Rangendingen, den Imnauer Mineralquellen und der Raiba Oberes Gäu.
Dank gilt natürlich auch allen Helfern, die uns bei dieser Veranstaltung wieder bereitwillig unterstützten: Der DRK Bereitschaft Starzach, der FFW Starzach, der AH des SV Wachendorf, unseren Kuchenspendern und den Helfern bei der Bewirtung und Wettkampfdurchführung. Ohne Eure Hilfe wäre diese Veranstaltung nicht durchführbar!