Gemeinderat

36. traditionelle Gemeinderatsweinlese

Bei herrlichem Wetter konnte die diesjährige traditionelle Gemeinderatsweinlese vorgenommen werden. Seit 36 Jahren wird der Müller-Thurgau-Weinberg von...
aktive und ausgeschiedene Gemeinderäte bei der diesjährigen Weinlese
Foto: Gemeinde

Bei herrlichem Wetter konnte die diesjährige traditionelle Gemeinderatsweinlese vorgenommen werden. Seit 36 Jahren wird der Müller-Thurgau-Weinberg von Gemeinderäte über alle Fraktionen hinweg bewirtschaftet und gepflegt.

Auch in diesem Jahr konnte Bürgermeisterin Katharina Kimmich wieder viele aktive Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, sowie Gremiumsmitglieder aus weiteren Legislaturperioden begrüßen, die alle mit Scheren und Eimern ausgerüstet vor Ort kamen und die Trauben ernteten.

Besonders bedankte sich Katharina Kimmich bei Gemeinderat Jochen Kunz, der sich über das Jahr hinweg um den Schnitt, die Mahd und den Rebschutz gekümmert und auch die Weinlese mit organisiert hat.

Nachdem die Trauben nach schweißtreibender Arbeit im Zuber waren, ging man zum gemütlicheren Teil der Weinlese über. Aber man wartete auch ganz gespannt auf das Ergebnis der Öchsle. 84 Grad war das sehr gute Ergebnis, das dann bei einem zünftigen Vesper begossen wurde.
Bürgermeisterin Katharina Kimmich freute sich, dass sie diese jahrelange Tradition fortführen kann. Es zeigt für sie wie sehr Gemeinschaft, Zusammenhalt und gute Zusammenarbeit den Gemeinderat von Ubstadt-Weiher prägen.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto