NUSSBAUM+
Sonstige

39. Internationales Pfingstturnier – Bericht der Abteilungsleitung

Nach monatelangen Planungen der Verantwortlichen war es am Pfingstwochenende wieder so weit – das Internationale Pfingstturnier konnte stattfinden, und...

Nach monatelangen Planungen der Verantwortlichen war es am Pfingstwochenende wieder so weit – das Internationale Pfingstturnier konnte stattfinden, und das zum 39. Mal. Die äußeren Bedingungen waren perfekt. Ein vom Streudienstteam sowie dem Greenkeeperteam um Seb Schuster-Rill, Tobias Rebholz und Heiko Weigmann optimal vorbereiteter Rasenplatz sorgte für optimale äußere Bedingungen. Das von Johann Reinholz in bewährter Art und Weise erstellte Festheft lag zum Studieren bereit – es konnte losgehen.

Am Freitagabend startete das Turnier mit den Alten Herren, organisiert von Andy Wieser, in dem der SV Friolzheim seinen letztjährigen Pokalerfolg verteidigen konnte. Der Samstag brachte dann die Turniere der D- und E-Jugend; die Helfer an der Getränke- und Essensausgabe hatten alle Hände voll zu tun. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem Elfmeterturnier für alle, das sich unter großer Gaudi und Teilnahme von Teams erfreute.

Der Sonntag stand dann im Zeichen der U19-Mannschaften, u.a. mit den Gästen vom FC Gossau. Der Mannschaft aus der Schweiz blieb es am Ende auch vergönnt, den Turniersieg und damit den Pokal mit nach Hause zu nehmen. Der Pfingstsonntag wurde mit dem Spiel der Damen zwischen dem 1. Göppinger SV und dem TSV Schafhausen abgeschlossen.

Ein solch großes Turnier ist ohne eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern im Vordergrund und vor allem denen im Hintergrund nicht leistbar. Wir können uns nicht bei allen namentlich bedanken, da dies den Rahmen dieses Berichtes sprengen würde. Hervorzuheben sind aber Jugendleiter Gerhard Böhm, der den sportlichen Teil plante, und das Organisationsteam um Marcus Kuhnle, Martin Sauter und Tobias Neubert. Ein großer Dank an alle Angehörigen des TSV 1892 und unsere Geschäftspartner, die zum tollen Gelingen beigetragen haben. Eine solche große Veranstaltung bringt den TSV an die Grenze des Machbaren. Dank auch an die Gemeinde Wiernsheim für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bauhof und Bürgermeister Enz.

Im Namen der Abteilungsleitung Fußball und dem Förderverein bedanken wir uns bei allen Helfern, Trainern, Betreuern, Eltern, Spielern, Sponsoren (für die Anzeige im Pfingstheft), beim Wirt vom Vereinsheim Alessandro, dem Harmonika-Spielring HSW, den Formel1-Freunden und den Abteilungen Turn&Fit und Handball für eure Zeit, die Unterstützung und die Organisation für unser Turnier und bei den Nachbarn am Sportgelände für ihr Verständnis. Nur mit euch konnten wir unser Turnier auf die Beine stellen und zu etwas machen. Wir freuen uns auf 2026 mit euch bei der 40. Auflage.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto