4.September: Eine Serie von 4 Rundenwettkämpfen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Auflage und Pistole 25 m Auflage fand in Stein mit dem 4. RWK seinen Abschluss. Im Gegensatz zu den Luftdruckwettbewerben gibt es hier keine Mannschaftswertung, sondern „nur“ eine Gesamteinzelwertung.
Was nun die Abschlussergebnisse aus Hüffenhardter Sicht angeht, so wurden mit dem KK-Gewehr auf 50 m mit lediglich 3 Ergebnisse über 300 Ringe erzielt: Maria Weiß 306,9 Ringe, Wulfrin Schatz 306,1 Ringe und Jürgen Mühlfeit 301,6 Ringe. Der Vorjahresvergleich zeigt, dass mit Ausnahme von Maria und Peter Weiß alle aus Hüffenhardt sich gegenüber 2024 mit weniger Ringzahlen aufwarteten. Bei der Platzierung auf Kreisebene geht allerdings an dem fast 85-jährigen Kurt Jozwiak aus Stein a.K. kein Weg vorbei, der mit 6,2 Ringen Vorsprung vor Wulfrin Schatz (1.223,2 Ringe) ins Ziel ging. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen dann Maria (1.222,6 Ringe) und Peter Weiß (1.198,1 Ringe).
Mit dem Kleinkalibergewehr auf 100 m Auflage war nach dem 2. Wettkampf bereits das Ende der RWK erreicht, da ja nur in Hüffenhardt 100 m geschossen werden kann. Der Gesamtsieg ging nach dem Tagesbestergebnis von 315,6 Ringen mit 629,2 Ringen an Wulfrin Schatz. Maria Weiß (624,5 R.), Annette Schatz (621,9 R.) und Peter Weiß (nach zweitbestem Tagesergebnis von 314,8 und Gesamt 620,0 R.) folgen auf den Plätzen 3 bis 5.
Mit der Pistole auf 25 m ging der RWK-Sieg nach vier konstanten Ergebnissen von 283:285 Ringen und einen Schnitt von 284 Ringen überlegen an Maria Weiß. Peter Weiß und Rudolf Schneider folgen auf den Plätzen 2 und 4. Christian Dziedzitz kam nach dem Tagesbestergebnis von 287 Ringen hinter Jürgen Mühlfeit noch auf Platz 6.