TSV Berkheim 1895 e. V.
73734 Esslingen am Neckar
NUSSBAUM+
Radsport

4Cross Rennbericht vom 1. Lauf in Reutlingen

Mit dem ersten Lauf am Sonntag, den 05.05.2024 wurde die diesjährige European 4Cross Series 2024 in Reutlingen eröffnet. Es war ein eher jahreszeittypisches...
Finale der U13 Fahrer
Finale der U13 FahrerFoto: © TSV Berkheim - Bikepark

Mit dem ersten Lauf am Sonntag, den 05.05.2024 wurde die diesjährige European 4Cross Series 2024 in Reutlingen eröffnet. Es war ein eher jahreszeittypisches Wetter, windig, mäßig warm, mit vielen kurzen Schauern und sonnigen Abschnitten. Die Reutlinger Radsportfreunde bieten in ihrem Bikepark neben einer interessanten 4Cross Strecke auch einen Pumptrack und eine neue Slope-Style-Strecke an. Letzere war dann auch in das Rahmenprogramm eingebunden, doch dazu gleich mehr. Das große Gelände wurde von vielen jungen Radsportbegeisterten und ihren Angehörigen besucht und alle wurden von den Vereinsmitgliedern des 1.RMC Reutlingen köstlich bewirtet.

Die Rennen, zu denen Fahrerinnen und Fahrer aus Süddeutschland und aus der Schweiz gekommen waren, starteten pünktlich um 10:30 Uhr mit den Qualifizierungsrennen in allen Klassen mit jeweils 3 Durchläufen. Die TSV-Biker hatten sich bereits am vorherigen Wochenende mit der Strecke, bei einem Ausflug auf das Panzergelände, vertraut gemacht. So waren die TSV-Biker sicher unterwegs und konnten sich durch gute Platzierungen die besten Startpositionen für die Finalläufe sichern.

In der Mittagspause nach den Qualifizierungsrennen bot der 1.RMC Reutlingen ein Unterhaltungsprogramm auf der Slope-Style-Strecke für seine Gäste. Die jungen Fahrer der Abteilung Slope-Style zeigten waghalsige Sprünge über die Hügel der neu gebauten Slope-Style-Strecke. Und endlich, der geladene Ehrengast, Lukas Knopf und sein Bruder Tim Knopf zeigten auf der Slope-Style- und 4Cross-Strecke eine erste Einlage ihres Könnens. Die Idole der jungen Biker standen selbstverständlich auch für Selfies und Autogramme bereit.

Um 13 Uhr ging es dann endlich mit den Finalläufen weiter. Zunächst mit den Viertelfinalläufen der U11 und der U13, dann mit den Halbfinalläufen aller Klassen, gefolgt von den kleinen (Platzierung 5 bis 8) und großen Finalläufen (Platzierung 1 bis 4).

In der U13 hatte der TSV mehrere Biker an den Start geschickt. Jakob Kaul, der 2 seiner Qualifizierungsläufe gewonnen hatte, schied im Viertelfinallauf unglücklicherweise in der ersten Steilkurve in Führung liegend durch einen Sturz aus und musste somit den Traum von den Finalläufen begraben. Lennart Kurz fuhr bis zum Halbfinale souverän. Durch eine kleine Unachtsamkeit verbremste er sich und stürzte in Führung liegend. Dadurch profitierte die Konkurrenz und zog vorbei. Leider konnte er den notwendigen zweiten Platz nicht mehr erreichen und fuhr deshalb nur noch um die weiteren Ränge im kleinen Finale. Dieses Rennen konnte er für sich entscheiden und kam daher noch auf einen 5. Platz. Maximilian Harnisch kam bis in das Finale und sicherte sich einen hervorragenden 3. Platz.

In der U15 gingen 4 TSV-Biker an den Start und hatten von Beginn an die meisten Rennen fest in Berkheimer Hand. Leo Klein hielt sich in seinen Qualifizierungsrennen geschickt zurück und haushaltete mit seinen Kräften. Er kam bis ins Finale, das er in einer spannenden und fairen Fahrt mit dem 1. Platz vor seinen Vereinskameraden Jonas Kaul (2. Platz) und Max Borst (3. Platz) beendete. Lino Bonaventura erreichte einen respektablen 8. Platz.

In der U17 gingen ebenfalls 4 TSV-Biker an den Start. Arthur Getz belegte einen hervorragenden 2. Platz und musste sich nur dem Routinier Tino Dieterle aus Wolfach geschlagen geben. Auf Platz 4 fuhr Felipe Bonaventura, gefolgt von Nils Heldmeier (der das kleine Finale gewann) und Mika Bäurle. Viel Erfolg und Spaß weiterhin.

Bei den Ladies ging für den TSV Greta Borst an den Start und belegte in der Endwertung einen prima 5. Platz.

Bei den Herren im fortgeschrittenen Alter, also in der Klasse der Masters, bestritten Kay Borst und Daniele Bonaventura die Rennen. Kay belegte den 5. Platz und gewann somit das kleine Finale. Daniele fuhr ebenso im kleinen Finale. Da die Kette beim Schalten herausgesprungen war, konnte er dem Fahrerfeld nicht mehr folgen und belegte den 8 Platz.

Es war ein super erfolgreiches Wochenende für die TSV-Biker. So kann es beim nächsten Rennen am 15.06. in Winterthur (CH) weitergehen.

Wie immer freut sich das Bikepark-Team, wenn neue Fahrer und Fahrerinnen bei uns hereinschnuppern. Am 29.06. findet unser Heimrennen im Bikepark statt, kommt doch vorbei und bestaunt die waghalsigen Fahrten über Wellen und durch Steilkurven.

Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Berkheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Esslingen am Neckar

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
von TSV Berkheim 1895 e. V., Radsport
15.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto