BürgerEnergieGenossenschaft Krautheim eG
74238 Krautheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

4. Generalversammlung der BEG Krautheim

Die 4. Generalversammlung der BEG Krautheim fand am 11.6.2024 im Johannitersaal in Krautheim statt. Es waren 47 Mitglieder vertreten. Nach Eröffnung...
Die neu gewählten Aufsichtsratsmitglieder, v.l.n.r. Lothar Stockert, Franz Nebenführ, Albert Kappes, Stefan Deubler und Herbert Volk
Die neu gewählten Aufsichtsratsmitglieder, v.l.n.r. Lothar Stockert, Franz Nebenführ, Albert Kappes, Stefan Deubler und Herbert VolkFoto: BEG Krautheim

Die 4. Generalversammlung der BEG Krautheim fand am 11.6.2024 im Johannitersaal in Krautheim statt. Es waren 47 Mitglieder vertreten.

Nach Eröffnung und Begrüßung sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgte der Bericht des Vorstands von Andreas Köhler und die Präsentation des Jahresabschlusses 2023 durch Fr. Zendler von der LGG Steuerberatungsgesellschaft mbH

Die BEG hat aktuell 122 Mitglieder mit 2.407 Anteilen im Wert von 722.100 €. Nach schwieriger und langwieriger Vorbereitung erfolgte die Eintragung der Genossenschaft ins Genossenschaftsregister am 29.8.2023. Damit konnte nun der reguläre Geschäftsbetrieb aufgenommen werden.

Die geplanten Investitionen wie der Kauf der Photovoltaikanlage auf der Schule in Krautheim zum 1.1.2024 und die Beteiligung an der EE Bürgerenergie Krautheim GmbH & Co KG (Betreiber der Windkraftanlagen im Eckigbreit) zum 1.5.2024 wurden getätigt bzw. weiter vorangetrieben. Weitere Projekte wie PV-Anlagen auf dem Kindergarten in Unterginsbach, dem Wasserwerk Krautheim und weiteren Objekten auch in der Gemeinde Schöntal sind derzeit in Prüfung auf Effizienz und Machbarkeit.

Die Homepage der BEG Krautheim eG wurde am 5.9.2023 online gestellt und dient nun als Kommunikationsplattform für Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit (www.beg-krautheim.de).

Der Aufsichtsratsvorsitzende Lothar Stockert berichtete über die in 6 Sitzungen mit dem Vorstand behandelten Themen und getroffenen Entscheidungen. Unter anderem berief der Aufsichtsrat H. Fabian Fluhrer aus Schöntal mit Wirkung zum 1.5.2024 in den Vorstand.

Gemeinsam mit dem Klimateam Schöntal beteiligten sich die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder an den Einwohnerversammlungen in den Schöntaler Teilorten zwecks Mitgliederwerbung. Ebenso am Ingelfinger Herbst und am Krautheimer Frühling. Weitere Werbeveranstaltungen in den anderen Nachbargemeinden sind geplant.

Nach den Aussprachen zu den Berichten erfolgte einstimmig die Feststellung des Jahresabschlusses 2023. Ebenso einstimmig erfolgte die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Mit der 4. Generalversammlung endete auch die Wahlperiode, des in der Gründungsversammlung gewählten Aufsichtsrats. Daraufhin folgte nun die Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Nach Ausscheiden der Aufsichtsräte Gabi Abel und Rainer Beck wählten die Mitglieder Herbert Volk (neu), Franz Nebenführ (neu) Stefan Deubler, Albert Kappes und Lothar Stockert als Aufsichtsratsmitglieder für die nächste Amtsperiode.

Unter dem Punkt Verschiedenes berichtete Harald Endress (Geschäftsführer der ZEAG Erneuerbare Energien GmbH) ausführlich über den aktuellen Stand der Windkraftanlagen im Gewann Eckigbreit. Nach erfolgtem Austausch der 3 Rotorblätter am WKA 1 sind alle 3 Anlagen nun voll im Regelbetrieb.

gez. Lothar Stockert

Aufsichtsratsvorsitzender

Verabschiedung der stellv. Aufsichtsratsvorsitzenden Gabi Abel durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Lothar Stockert
Verabschiedung der stellv. Aufsichtsratsvorsitzenden Gabi Abel durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Lothar Stockert.Foto: BEG Krautheim
Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Krautheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von BürgerEnergieGenossenschaft Krautheim eG
21.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto