Zum 4. Wanderevent des FC hatten sich dieses Mal mit 39 Teilnehmern etwas weniger als im Vorjahr angemeldet, diese jedoch erlebten einen unvergesslichen Tag bei perfektem Wanderwetter. Die Teilnehmerzahl bei der langen 40-km-Tour und der rund um die Hälfte kürzeren 20-km-Wanderrunde war dieses Jahr in etwa gleich. Nach seiner Verletzung im Vorjahr war dieses Jahr Chef-Organisator Gerhard Nesch wieder als Wanderführer dabei. Um 6 Uhr in der Früh - der Sportplatz war noch von Rauhreif überzogen und es hatte gerade etwas mehr als 0 Grad - startete die erste Gruppe von der Korntalhalle Richtung Eutingen durch regennasse Wiesen und Wälder über den Rohrdorfer Wald an der Urburg vorbei bis nach Weitingen, wo das Team des Veranstaltungsausschusses ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der dortigen Kleinen Markthalle vorbereitet hatte. Weiter ging es dann an Schloss Weitenburg vorbei auf der Höhe Richtung Westen und dann über schöne Pfade hinunter ins Neckartal, vorbei am Starzacher Golfclub weiter nach Bieringen zum Mittagsimbiss beim Sportheim. Über Obernau ging es dann wieder vom Neckartal hoch Richtung Nellingsheim, wo die Truppe schließlich das letzte Etappenziel an der Grillhütte des Nellingsheimer Spielplatzes erreichte. Dort stieß man zeitlich exakt mit der anderen Wandergruppe zusammen, die gegen Mittag geführt von Marcel Müller zu ihrer rund 20 km langen Tour aufgebrochen und über Baisingen, Ergenzingen und Wolfenhausen ebenfalls das Ziel in Nellingsheim angesteuert hatte. Gemeinsam gab es hier Kaffee und selbst gebackene Kuchen sowie einen Imbiss. Die letzte Etappe wurde dann von allen rund 40 Wanderfreunden gemeinsam gegangen und führte durch das idyllische Rommelstal, über Ergenzingen Richtung Scheingehöft wieder zum Start- und Zielpunkt Korntalhalle. Bei Maultaschen mit Kartoffelsalat und Wurstsalat klang der rundum gelungene Wandertag gemeinsam aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Bewirtungs- und Begleitfahrzeugteam Elke Kretz, Viola Wally, Marina Röhm, Stefan Graf, Matze Wehle und Pattex Klingenstein sowie Tanja und Marcel Pintilie und Bernd Zink, Marcel Müller für die Leitung der 20-km-Truppe und last but not least Chef-Organisator Gerhard Nesch und seiner Frau Christine für die detaillgenau geplanten Wanderrouten. Hier steckt immer viel Arbeit und Vorbereitung dahinter, damit alles so reibungslos läuft.