„Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.“
-Ernst Ferstl-
Samstag, 4. Oktober 2025
Erntedank / Hl. Franz von Assisi
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Segnung der Erntegaben
Sonntag, 5. Oktober 2025
Erntedank
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim mit Segnung der Erntegabenu. Ehrung und Aufnahme der MinistrantInnen, mitgestaltet vom Kindergarten; anschl. Beisammensein vor der Kirche (Zopf, Getränke…)
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht mit Segnung der Erntegaben
11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen (für die Erstkommunionkinder und Firmlinge des kommenden Jahres)
Montag, 6. Oktober 2025
Hl. Bruno
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
Dienstag, 07. Oktober 2025
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht (für die Erstkommunionkinder und Firmlinge des kommenden Jahres)
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen
Mittwoch, 8. Oktober 2025
18.30 Uhr Rosenkranz in Weilheim (für den Frieden in der Welt)
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Hl. John Henry Newman
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Brigitta Nasahl
Samstag, 11. Oktober 2025
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)
Sonntag, 12. Oktober 2025
28. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)
10.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen zum Patrozinium St. Gallus, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Gemeindefest in der Schloßhalle
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen (für den Frieden in der Welt)
Wann: | Sonntag, den 5. Oktober 2025, um 11.00 Uhr |
Wo: | Ev. Erlöserkirche |
Eingeladen sind: | Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern Kinder dürfen ein Körbchen mit Erntegaben mitbringen. Die Spenden sind für das Frauenhaus in Tuttlingen bestimmt |
Die Ehe zwischen zwei Christen ist für die katholische Kirche unauflöslich – allerdings nur dann, wenn sie auch nach kirchlichen Maßstäben gültig geschlossen wurde. Dies zu prüfen, ist Sache des Bischöflichen Offizialats Rottenburg, des kirchlichen Ehegerichts der Diözese Rottenburg Stuttgart.
Das Offizialat prüft, ob eine Ehe kirchlich ungültig geschlossen wurde, ob also bei der Heirat gar keine unauflösliche Ehe zustande kam. In solchen Fällen ist eine erneute Eheschließung möglich. Dr. Engelbert Frank ist einer der Eherichter am Bischöflichen Offizialat.
Interessierte, die sich nach der Möglichkeit eines kirchlichen Eheverfahrens und einer erneuten kirchlichen Eheschließung erkundigen wollen, können sich mit ihm zu einem kostenlosen und unverbindlichen persönlichen Informations- und Beratungsgespräch treffen
am Freitag, den 14. November 2025,
im Edith-Stein-Haus,
Angerstraße 7, 78549 Spaichingen.
Für die Terminvereinbarung und für Vorabinformationen erreichen Sie Herrn Dr. Frank telefonisch unter der Nummer 07472/169-525.
Bei Interesse vereinbaren Sie bitte vorab eine genaue Uhrzeit, um Wartezeiten zu vermeiden.
Hinweise zum kirchlichen Ehegericht und zu den kirchlichen Eheverfahren finden Sie auch im Internet unter recht.drs.de (Menüpunkt: Bischöfliches Offizialat).
Samstag, 11. Oktober von 14 – ca. 17 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz „Bombenloch“ Rußberg. Anmeldung bis 05.10.2025 bei Thomas Maile, 07464/2046, th.maile@t-online.de oder Gerhard Liehner, 07464/3943, gerhard.liehner@web.de
Auf der Suche nach Antworten auf tiefergehende Fragen unseres Lebens kann uns neben Bewegung und Gemeinschaft auch die Botschaft des Franz von Assisi Impulse und Antworten geben. So werden Texte und Aussagen des „Schutzpatrons der Tiere, der Umwelt und der Ökologie“ bei unserer spirituellen Wanderung unsere „Nahrung“ sein auf einfachen Wegen in nächster Nähe. Daneben sollen auch Zeiten der Stille und der Meditation im Wechsel mit Gespräch und Austausch erfahrbar werden. Auf dem Rückweg wollen wir die Tour mit einer „Auszeit mit Vesper“ ausklingen lassen. Bitte auf festes Schuhwerk achten und ggf. Regenbekleidung, Getränk und Vesper mitnehmen.
Samstag, 18. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Michael, Kirchberg 20 in Seitingen-Oberflacht. Beitrag 15 €, incl. Kaffee/Tee und Gebäck in der Pause. Anmeldung unter www.keb-tuttlingen.de oder Tel. 07461/96598020.
Gemeinsam tanzend den Herbst feiern und seine Farbenpracht genießen, die von der Fülle des Lebens erzählt. Bewusstwerden, wie Sonne und Nebel zum Rhythmus des Lebens gehören, und Dankbarkeit und Wehmut einander ergänzen. Wer Freude an Bewegung hat und eine spirituelle Oase der Kraft sucht, ist zu diesem Tanznachmittag im Oktober herzlich eingeladen. Tänze und besinnliche Texte laden uns ein, der Fülle des Herbstes nachzuspüren. Tanzerfahrung erleichtert das Erlernen der Tänze, ist aber nicht Voraussetzung. Bitte leichte, flache Schuhe mitbringen.
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/71587 E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum: 05.10.-11.10.25: Pastoralreferent Alexander Krause Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 9945 8237 E-Mail: Krause.PR@outlook.de |