Sonstige

4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Bogen für Mattis Hausdorf

Jung-Bogenschütze Mattis Hausdorf vom SV Ebhausen hat sich über die Landesmeisterschaft in Welzheim in der Klasse „Blankbogen Schüler A männlich“...
Mattis Hausdorf mit der Urkunde von der Deutschen Meisterschaft
Mattis Hausdorf mit der Urkunde von der Deutschen MeisterschaftFoto: Haike Hausdorf

Jung-Bogenschütze Mattis Hausdorf vom SV Ebhausen hat sich über die Landesmeisterschaft in Welzheim in der Klasse „Blankbogen Schüler A männlich“ mit 607 Ringen für die Deutsche Meisterschaft (DM) qualifiziert. Ort der DM war wieder Wiesbaden. Insgesamt waren dort 617 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start, davon 112 mit dem Blankbogen, also ohne Visier. Alle haben 72 Pfeile auf unterschiedliche Entfernungen – abhängig von Alters- und Bogenklasse - geschossen. Das Wetter am Sonntag war angenehm und da war Mattis mit dem Blankbogen auf 35 Meter am Start und mit ihm sieben weitere Konkurrenten aus ganz Deutschland. Im ersten Durchgang bestätigte Mattis mit 303 Ringen sein derzeitiges Niveau und war mit sieben Ringen Vorsprung ganz vorne. In Durchgang zwei kam etwas Pech dazu und mehrere Pfeile gingen nur um Millimeter an der nächst höheren Ringzahl vorbei. Aber das ist ja oft so und auch der Reiz von Bogenwettbewerben, dass der Sieg erst sicher ist, wenn der letzte Pfeil geschossen ist. Der Ebhäuser schaffte noch 280 Ringe, kam insgesamt auf 583 und fiel erst in der letzten Passe auf den undankbaren 4. Platz zurück. Der Titel ging mit 595 Ringen an Damian Mund, TV Spaden (NRW). Knapper kann man aber nicht an den Podestplätzen vorbei schrammen: Silber ging an Constantin Kelm, SV Handorf und Bronze an Jonas Wagner von der Schweriner Schützenzunft. Beide kamen genau wie Mattis auf 583 Ringe. Ein ganz seltenes Ereignis, dass drei Schützen auf den Plätzen zwei bis vier absolut ringgleich sind. In diesem Fall entscheidet die Anzahl der geschossenen Zehner. Davon hatte Kelm elf, Wagner zehn und Hausdorf sechs. Dies wurde bei der Siegerehrung besonders erwähnt und minderte die kleine Enttäuschung von Mattis etwas. Was ihm bleibt ist die Urkunde von der Deutschen Meisterschaft und sein Deutscher Rekord mit 622 Ringen vom Turnier in Villingen-Schwenningen (wir berichteten).

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebhausen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto