NUSSBAUM+
Kampfsport

4. Platz in der Mannschaftswertung bei Schwarzwald Open Poomsae 2025

Beim Internationalen Turnier Schwarzwald Open Poomsae am Sa., 31. Mai 2025 erreichte das Poomsae-Team Hambrücken mit nur 7 Startern in der Leistungsklasse...
Mannschaftsfoto v. l.: Daniel, Martin, Manfred, Jürgen, Susan, Julia, Celina, Marion, Stephan
Mannschaftsfoto v. l.: Daniel, Martin, Manfred, Jürgen, Susan, Julia, Celina, Marion, StephanFoto: TKD-Club

Beim Internationalen Turnier Schwarzwald Open Poomsae am Sa., 31. Mai 2025 erreichte das Poomsae-Team Hambrücken mit nur 7 Startern in der Leistungsklasse 1 unerwartet den 4. Platz in der Mannschaftswertung!
Das Hambrücker Team war in den Disziplinen Einzel, Paar, 3er-Team und Mixedteam in Nagold angetreten. In den Einzeln wurde die übliche Altersklassen-Einteilung vorgenommen, aber in allen Team-Disziplinen gab es ab 18 Jahren nur eine Altersklasse, was die Teilnahme als ü50er oder gar ü60er zu einer Herausforderung machte.

Im parallel zum Poomsae-Wettbewerb stattgefundenen Vollkontakt-Turnier holte der jugendliche Daniel Baron, betreut von Coach Martin Wolf, in seinem ersten Turnier-Kampf in der Kategorie LK2 (Gelb- und Grüngurte) in der männlichen Jugend A bis 78 kg die Silbermedaille. Dies ist als Erfolg zu werten, da Daniel zwar sein Konzept nicht ganz umsetzen konnte, aber mit vielen Aktionen angriffslustig und vielseitig auftrat. Ein unabsichtlicher (und verbotener) Faustschlag seines Gegners aus Karlsruhe gegen das Gesicht zwang Daniel danach, einen Gang herunterzuschalten, wodurch ihm dann nicht mehr möglich war, den knappen Punktvorsprung seines Kontrahenten auszugleichen. Dennoch ein positiver, guter Auftakt für Daniel im ersten Vollkontaktkampf!

Paarlauf ab 18 Jahren (7 Paare):

Einen besonders unverhofften Erfolg konnten die Trainer Susan Kirchgäßner und Stephan Heck im äußerst spannenden Paarlauf der Altersklasse ab 18 Jahren verzeichnen, als sie in einem Teilnehmerfeld von 7 Paaren als zweites gestartetes Paar am Ende Platz Eins erreichten. Die Freude über diesen Sieg war einer der Gefühlshöhepunkte des Tages und es konnten sechs Punkte für die Mannschaftswertung eingefahren werden.

Mixedteam ab 18 Jahren (2 Teams):

Im gemischten Synchron-Team aus fünf TN pro Team erreichte unsere Mix-Mannschaft aufgrund größerer Erfahrung, saubererer Technik und überzeugender Präsentation mit klarem Punktevorsprung (33,4 P.) Platz 1, obwohl die bayerische Konkurrenzmannschaft vom Verein TKD-Club Donau-Lech-Iller (29,9 P.) im Schnitt deutlich jünger und ebenfalls gut war. Weitere sechs Punkte für die Mannschaftswertung waren der Lohn für die Hambrücker Anstrengung.

3er-Team Herren ab 18 Jahren:

Ohne angetretene Konkurrenz lieferte unser Herren-Team aus Manfred Leibersperger, Jürgen Bender und Stephan Heck mit den höheren Formen Nr. 13 und Nr. 14 eine saubere und routinierte Vorstellung ab und holte zu Recht die Goldmedaille, allerdings nur mit 2 Punkten für die Mannschaftswertung.

Einzel Damen 18 bis 30 Jahre (8 TN):

Dieser Wettbewerb wurde im „Single Elimination-System“ ausgetragen, bei dem wie im Vollkontaktkampf immer zwei ausgeloste TN gegeneinander antreten und der Sieger der Begegnung eine Runde weiter kommt. Sowohl Julia Bender als auch Celina Adam schafften es in ihrer ersten Begegnung in die nächste Runde. Dort schied Celina knapp aus. Julia siegte auch in der zweiten Runde und gelangte so ins Finale. Dort begegnete sie der gleich guten Kontrahentin Merve Baygün von TKD Baygün aus Stuttgart und verlor in einem sehr spannenden Battle mit zwei Bewegungs-Formen leider äußerst knapp. Silber war damit aber sicher und 4 Punkte für die Mannschaftswertung gewonnen.

Einzel Damen 51 bis 60 Jahre (8 TN):

Unsere Starterinnen Marion Adam und Susan Kirchgäßner zeigten mit konzentrierten und technisch sauberen Formen-Läufen gute Leistungen und belegten am Ende die Plätze Zwei (36,8 P.) und Drei (35,9 P.) hinter der Erstplatzierten Brigitte Braunschweiger vom Verein WuChi Spaichingen (37,8 P.).

Einzel Herren 51 bis 60 Jahre (5 TN):

Unsere TN in dieser Klasse, Jürgen Bender und Manfred Leibersperger, hatten an diesem Tag sehr gute Konkurrenz und die Aussichten auf eine Medaille waren wenig erfolgversprechend. Dennoch überzeugte Jürgen mit seiner Fähigkeit, überraschend mit einer top Präsentation aufzutrumpfen, die Kampfrichter und sicherte sich mit einer sehr guten Leistung (38,7 P.) äußerst knapp Bronze hinter dem Zweitplatzierten Deepak Sunuwar von Tae-Kwon-Do Koleyko Wiesloch (38,7P.). Trotz gleichen Punktestandes vergaben die Kampfrichter aufgrund eines Hundertstel Unterschieds in der Präsentationswertung Silber nicht an Jürgen. Das nennt man Pech und muss leider ertragen werden. Dennoch super Leistung von Jürgen Bender! Gold ging in dieser Klasse an den Routinier mit A-Class-Turnier-Erfahrung Martin Rees von der Sportschule WuChi e. V. Spaichingen mit 39,9 Punkten.

Einzel Herren 61 bis 65 Jahre (4 TN):

Stephan Heck vertrat in seiner Klasse Hambrücken wie erhofft mit großer Erfahrung und Ruhe und sicherte sich gegenüber seinen drei Kontrahenten mit einem hohen Punktevorsprung von 36,0 Punkten gegenüber 27,2 Punkten, 23,9 Punkten und 20,8 Punkten der Plätze Zwei, Drei und Vier die Goldmedaille. Durch diese nicht erwartete Goldmedaille kamen am Ende des Tages gegen 17.30 Uhr nochmals sechs Punkte zu unserem Punktekonto dazu.

Die Ergebnisse im Überblick:

LK2 – Vollkontakt-Kampf:

Daniel Baron Jugend A m (15-17 Jahre) -78 kg Platz 2 / Silber

LK1 – Einzel:

Julia Bender Senioren 1 w (18-30 Jahre) Platz 2 / Silber

Celina Adam Senioren 1 w (18-30 Jahre) Platz 3 / Bronze

Marion Adam Master 2 w (51-60 Jahre) Platz 2 / Silber

Susan Kirchgäßner Master 2 w (51-60 Jahre) Platz 3 / Bronze

Jürgen Bender Master 2 m (51-60 Jahre) Platz 3 / Bronze

Manfred Leibersperger Master 2 m (51-60 Jahre) Platz 5

Stephan Heck Master 3 m (61-65 Jahre) Platz 1 / Gold

LK1 – Paar:

Stephan Heck &

Susan Kirchgäßner Pair from 18 (18 Jahre und älter) Platz 1 / Gold

LK1 – 3er-Team:

Manfred Leibersperger,

Jürgen Bender,

Stephan Heck Team from 18 (18 Jahre und älter) Platz 1 / Gold

LK1 – Mixedteam:

Marion Adam,

Susan Kirchgäßner,

Manfred Leibersperger,

Jürgen Bender,

Stephan Heck Mixed from 18 (18 Jahre und älter) Platz 1 / Gold

Bester Starter für Hambrücken:Stephan Heck mit 4 Goldmedaillen

Der Verein bedankt sich bei den Starterinnen und Startern des Poomsae-Teams Hambrücken für ihren Einsatz und gratuliert zum Erfolg. (AOBS)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto