NUSSBAUM+
Kirche & Religion

4. Sonntag in der Passionszeit – Lätare – 30.03.2025

Wochenspruch zum 4. Sonntag in der Passionszeit – Lätare, 30. März 2025 Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein,...
Foto: Eine-Welt-Kreis

Wochenspruch zum 4. Sonntag in der Passionszeit – Lätare, 30. März 2025

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.

Johannes 12,24

Herzliche Einladung

zum Gottesdienst am 30. März 2025 um 10.00 Uhr in der Winterkirche Lindenstraße in Bodelshausen mit Pfarrerin Charlotte Sander.

Die Kollekte

ist für Aufgaben der Studienhilfe bestimmt.

Alles legen wir in deine Hände, das Kommende und das Gute,

das Schöne und das Zeitliche, die Lichtblicke und das Böse,
den Anfang und die Hoffnung, die Nähe und das Befremden,

die Weite und die Geschenke, den Segen und die Abschiede,
die Liebe und die Neuanfänge, den Tod und die Auferstehung,
sei unser Zeitgenosse heute, sei unser guter Weggefährte,

segne uns mit deiner Gnade

Michael Lehmler

Veranstaltungen im evangelischen Gemeindehaus

Bodelshausen, Lindenstr. 17 und in der Dionysiuskirche sowie im Seniorenhaus Schäfer

Sonntag, 30.03.2025

17.00 Uhr Christusbund (Türmer)

Dienstag, 01.04.2025

10.00 Uhr Andacht Seniorenhaus Schäfer (Sander)

14.00 Uhr Sturzprophylaxe (Anderlitschka)

20.00 Uhr Christusbund (Türmer)

Mittwoch, 02.04.2025

9.30 Uhr „Bewegt in den Tag“ (Podes)

17.00 Uhr Konfirmandenunterricht (Sander)

17.30 Uhr Flötenkreis (Eckert)

20.00 Uhr ökumenischer Singkreis (Tandoh-Wien)

Freitag, 04.04.2025

19.00 Uhr Posaunenchor (Heilemann)

Ökumenischer Eine-Welt-Laden

evangelisches Gemeindehaus

Lindenstr. 17, Bodelshausen

Öffnungszeiten:

Mittwoch, 9.30 - 11.30 Uhr

Freitag, 16.30 - 18.30 Uhr

(Kein Verkauf in den Schulferien!)

Foto: Pixabay
Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirrlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirrlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto