Am Mittwoch, 18. Juni 2025, haben wir mit der DB mit kleinen Umständen den Hbf Ulm erreicht. Weiterfahrt mit den Rädern: an gefühlten 100 Umleitungen. Auf dem Weg Richtung Erbach, durch die Stadt nach Neu-Ulm, haben wir 3 Mitradler verloren, da uns ein älterer Mann den Weg gezeigt hat durch das Labyrinth auf der für uns falschen Seite. Beide Gruppen fuhren deshalb getrennt. In Warthausen, wo wir in einem schönen Café Pause machten, nahmen wir Kontakt mit der anderen Gruppe auf. Danach weiter über Biberach nach Bad Waldsee. Andere Gruppe war noch nicht da; die mussten nochmal laden, wobei ein fremder Radler eines unserer Räder fälschlicherweise abgeschlossen hatte. Um weiterzufahren, musste dieser erst gefunden werden, daher die späte Ankunft. Um 7 Uhr ging es in eine schwäbische Wirtschaft zum guten Essen. Anschließend noch eine Runde um den Stadtsee gelaufen. Bei einem kühlen Getränk genossen wir noch die Abendstimmung über dem See.
(gefahrene km 80).
Am Donnerstag ging es in Richtung Memmingen, Leutkirch und Bad Wurzach. Wir durften in Bad Wurzach an einer Fronleichnamsprozession anhalten und fuhren zum Laden und zur ausgiebigen Mittagspause nach Leutkirch weiter. Auf der Heimfahrt durften wir wie traditionell den von Ursula selbstgebackenen Kuchen genießen. Das Abschlussessen fand in einer gut besuchten Pizzeria in Bad Waldsee statt (Tages-km 82).
Bericht Sylvia
Teil 2 folgt am 03. Juli