Guggamusig Bruggaklopfer Neuhausen e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Musik

40. Internationales Guggenmusiktreffen Schwäbisch Gmünd

Hallo zusammen, letztes Wochenende war es so weit - Premiere für uns Bruggaklopfer - wir waren Teilnehmer am 40. Internationalen Guggenmusiktreffen...

Hallo zusammen,

letztes Wochenende war es so weit - Premiere für uns Bruggaklopfer - wir waren Teilnehmer am 40. Internationalen Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd.

Am Samstag in der Früh waren wir mit gepackten Trolleys und Rucksäcken bereits auf dem Weg in die Stauferstadt. Nach gut 1,5h im Bus waren wir vor Ort und konnten unseren Instrumentenhänger umpacken. Das bedeutete, die Instrumente an den Mann bzw. die Frau und das Reisegepäck für eine Nacht im Hotel in den Anhänger. Freundlich empfangen durch 2 „Guggenbetreuer“, wurden wir, selbstverständlich musizierend, zum ersten Auftrittsort geführt. Zum Apero waren wir eingeladen, einen kurzen Auftritt zum Besten zu geben, bei welchem wir direkt das erste musikalische Statement setzen konnten.

Während der anschließenden Verpflegung war noch Zeit, Gastgruppen zwischen Schweiz oder Ostalb zu hören.

Direkt im Anschluss waren wir ziemlich begeistert, wie sich Plätze und Tribünen in und um die Gmünder Altstadt füllten und sich Heerscharen von Zuschauern um die besten Plätze vor der Bühne bemühten.

Um an dieser Veranstaltung dem Publikum möglichst viel Abwechslung bieten zu können, sind die Auftrittszeiten je Gruppe auf gut 15 Min. begrenzt – in der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze.

Nach den ersten intensiven Auftritten folgte eine kurze Verschnaufpause, um den Check-in im Hotel Fortuna vorzunehmen, sich kurz frisch zu machen und anschließend wieder ins Geschehen einzugreifen.

Bei milden Temperaturen bis in die frühen Abendstunden hinein verging Auftritt um Auftritt und je später der Abend wurde, desto voller waren die Ränge vor den Bühnen. Abends aber, nach einer Kräftigung mit Braten, Spätzle oder Knödel, war die Gefahr groß, bereits der Schläfrigkeit zu verfallen. Zeit also, rechtzeitig wieder anzugreifen – ein letztes Mal am Abend. Das sollte sich lohnen, denn der Platz war mit Leuten gefüllt, so weit das Auge reicht. Alle einzig und allein der Musik wegen da.

Im Leben eines Bruggaklopfers gibt es viele und verschiedenste Auftritte: meist sind es schöne und gute, mal leichte und mal anstrengende, mal die vor weniger Publikum und mal, wie am Samstagabend – vor hunderten begeisterten und mitfiebernden Zuschauern.

Da waren die 15 Min. Auftrittszeit fast zu wenig, gerade genug, um die Sahnestückchen aus unserem Programm, untermauert mit passend eingesetzten Konfettikanonen, auf die Bühne zu bringen.

Was für ein tolles Bild! Den Abend haben wir in Gmünd oder der Hotelbar ausklingen lassen und uns am nächsten Morgen am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel erneut gestärkt.

Zum offiziellen Frühschoppen durften wir die Eröffnung spielen und konnten anschließend über knapp 4 Stunden hinweg Guggensound aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein oder der Schweiz hören.

Über die anschließende Heimfahrt war dann allerdings auch niemand böse, war doch der Körper bereits strapaziert, Lippen angespannt, die Füße und angrenzende Regionen bereits von den Holzschuhen verspannt.

Nun folgt noch die heiße Phase der Kampagne 2025. Wir wünschen allen wieder einmal eine unvergessliche Zeit voller schöner und närrischer Momente. Wir sehen uns …

Bis bald, euer Leih-Schriftführer

Frank O.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto