Deutsches Musikautomaten Museum
Deutsches Musikautomaten Museum
76646 Bruchsal
Buntes Jubiläumsprogramm

40 Jahre Deutsches Musikautomaten-Museum Bruchsal

Das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal feiert im zweiten Halbjahr 2024 mit einer musikalischen Veranstaltungsreihe sein 40-Jähriges.
Foto: Deutsches Musikautomatenmuseum
Deutsches Musikautomatenmuseum BruchsalFoto: Foto: Deutsches Musikautomatenmuseum

Das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Schloss Bruchsal feiert im zweiten Halbjahr 2024 mit einer musikalischen Veranstaltungsreihe sein 40-jähriges Jubiläum. Ein buntes Programm wartet dabei auf Musik- und Technikbegeisterte.

Darüber hinaus ist die Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum: „Gelb ist die Farbe der Sonne“. Ein Theaterstück in Worten, Zeichen, Gesten, Klang und Farben von Brendan Murray.Deutschsprachige Erstaufführung mit Deutscher Gebärdensprache (DGS, ab drei Jahren oder älter) Termine und Karten hier.

Weitere Informationen zu den Jubiläumsveranstaltungen, unter anderem Eintrittspreise, finden Sie zeitnahe hier.

Anmeldungen unter: dmm@landesmuseum.de, Telefon (072 51) 74 26 52

Änderungen vorbehalten!

Programmübersicht

28. Juli – Faszination Drehorgel, Bruchsaler Museums-Drehorgler, 15 bis 16 Uhr, Eintritt

8. September – Faszination Technik – Bruchsaler Orgelspaziergang zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum, Musik: selbst spielende Philharmonie-Orgel, 15 Uhr, 15.30 Uhr (jeweils 20 Minuten), Eintritt frei, Achtung begrenzte Platzkapazität

19. Oktober – Choreographien zur Musik des Orchestrions „Maesto“, Atelier der Künste – Leitung Christel Nowozamsky-Gharib, 14 Uhr, 16 Uhr (jeweils 30 Minuten), Eintritt

20. Oktober – Choreographien zur Musik des Orchestrions „Maesto“, Atelier der Künste – Leitung Christel Nowozamsky-Gharib, 11 Uhr, 13 Uhr (jeweils 30 Minuten), Eintritt

31. Oktober – Taschenlampenkonzert, Musikautomatenvorführungen im Dämmerlicht zu Halloween, 18 bis 19 Uhr, Eintritt, Anmeldung erforderlich

9. November – Gamut inc (Berlin), Moderne Kompositionen mechanischer Musik versus selbst spielender Philharmonie-Orgel mittels elektronischem Vorsetzer, 15 bis 16 Uhr, Eintritt – nur Konzert, kein Museumsbesuch, Anmeldung erforderlich

10. November – Gamut inc (Berlin), Moderne Kompositionen mechanischer Musik versus der selbst spielenden Philharmonie-Orgel mittels elektronischem Vorsetzer, 15 bis 16 Uhr, Eintritt – nur Konzert, kein Museumsbesuch, Anmeldung erforderlich

8. Dezember – Festliche Klänge in der Vorweihnachtszeit aus verschiedenen Epochen, Bruchsaler Museums-Drehorgler, 15 bis 16 Uhr, Eintritt

22. Dezember (Vierter Advent) – Choreographien zu Internationalen Weihnachtsklänge, Atelier der Künste – Leitung Christel Nowozamsky-Gharib, Musik: Disklavier Yamaha, 14 Uhr, 16 Uhr (jeweils 30 Minuten), Eintritt

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 27/2024

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Kultur
Museen
von Deutsches Musikautomaten Museum
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto