Das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Schloss Bruchsal feiert im zweiten Halbjahr 2024 mit einer musikalischen Veranstaltungsreihe sein 40-jähriges Jubiläum. Ein buntes Programm wartet dabei auf Musik- und Technikbegeisterte: Neben einzigartigen Konzerten gibt es zudem Werkstattführungen und Einblicke in die Mechanik von Musikautomaten.
Hervorgegangen aus dem Museum Mechanischer Musikinstrumente zeigt das Deutsche Musikautomaten-Museum seit 40 Jahren schwerpunktmäßig die Entwicklung der Musikautomaten. Es dokumentiert die kunsthandwerkliche Fertigung im 17. und 18. Jahrhundert bis zu ihrer Blüte im Industriezeitalter des ausgehenden 19. Jahrhunderts und ebenso den Abgesang in der Zeit der Weltwirtschaftskrise am Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts.
► 10 % Rabatt auf den Eintritt in das Schloss Bruchsal
(Mit der Schlosseintrittskarte kann das Deutsche Musikautomaten-Museum und das Museum der Stadt Bruchsal kostenlos besucht werden)
Konzert: New Works
Mit mechanischer Musik fasziniert das Berliner Künstlerduo Gamut inc: Auf der selbstspielenden Philharmonie-Orgel präsentieren die Künstler am 9. sowie am 10. November, jeweils von 15 bis 16 Uhr im Rahmen ihrer internationalen Konzertreise „Aggregate“ ihre modernen Kompositionen unter dem Titel „New Works“. Anmelden kann man sich bis zum 31. Oktober unter dmm@landesmuseum.de oder Tel. 07251 742652.
Mozart im Schwarzwald
Am 15. November von 15 bis 16 Uhr gibt es eine Werkstattführung mit Restaurator Klaus Bieber zur Instandhaltung und Restaurierung der Schwarzwälder Flötenuhren mit anschließender Vorführung und Erläuterung der neu restaurierten Flötenuhr der Firma Blessing (1850) Unterkirnach. Anmelden kann man sich bis zum 8. November unter dmm@landesmuseum.de oder Tel. 07251 742652.
Festliche Klänge in der Vorweihnachtszeit
Die Bruchsaler Museums-Drehorgler präsentierten am 8. Dezember von 15 bis 16 Uhr im Deutschen Musikautomaten-Museum festliche Klänge in der Vorweihnachtszeit aus verschiedenen Epochen. An der Veranstaltung kann man ohne Anmeldung teilnehmen.
Internationale Weihnachtsklänge
Das Bruchsaler Ballettstudio „Atelier der Künste“ ist am 22. Dezember um 14 und 16 Uhr zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum (pro Vorstellung je 30 min.). Zu Weihnachten zeigen die Tänzerinnen und Tänzer bezaubernde Choreographien zum Disklavier von Yamaha unter der Leitung von Christel Nowozamsky-Gharib. An der Veranstaltung kann man ohne Anmeldung teilnehmen.