NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

40 Jahre Freie Wähler Vereinigung Ebersbach e.V.

Am 4. Mai 1984 trafen sich im Hotel Adler in der Pfarrkellerstube 30 Personen zur Gründung des Ortsverbandes der Freien Wähler Vereinigung Ebersbach...
GR 1984
GR 1984Foto: FW

Am 4. Mai 1984 trafen sich im Hotel Adler in der Pfarrkellerstube 30 Personen zur Gründung des Ortsverbandes der Freien Wähler Vereinigung Ebersbach e. V.. Der kommissarische Versammlungsleiter Wilfried Rieker konnte dabei den stellvertretenden Landesvorsitzenden der Freien Wähler Dörner aus Heilbronn und Bürgermeister Lenz aus Schlierbach sowie die damals altgediente Stadträtin Emma Schlotz und den Stadtrat Dr. Karl Auch begrüßen.

Wilfried Rieker zeigte sich sehr erfreut, dass bei der Gründungsversammlung eine so starke Resonanz bei der Ebersbacher Bevölkerung geweckt werden konnte. Es waren 36 Teilnehmer vor Ort.

Als erster Vorstand wurde Rechtsanwalt Hartmut Strepp und als Stellvertreter Wilfried Rieker gewählt.

Die Gründung des Vereines hatte den Zweck, die Freie Wähler Vereinigung e. V. auf eine sichere Basis zu stellen und es so möglich zu machen, eine kontinuierliche und langfristige Kommunalpolitik zu betreiben.

Hier eine chronologische Aufstellung der Vorstände der vergangenen 40 Jahre:

1984 – 1987 Karl-Hartmut Strepp

1987 – 1990 Manfred Stolle

1990 – 1994 Dieter Fritz

1994 – 2004 Johann Schreiner

2004 – 2012 Brigitte Würth

2012 – heute Jürgen Nagl

Bei der ersten Kommunalwahl mit Beteiligung der Freien Wähler Vereinigung Ebersbach e.V. am 28. Oktober 1984 gelang es den Freien Wählern auf Anhieb, mit 5 Sitzen in das Ebersbacher Rathaus einzuziehen; Karl Braun, Walter Hertle, Dr. Ferdinand Klotz, Werner Digel und Wolfgang Händle waren die ersten Gemeinderäte für die Freie Wähler Vereinigung e.V. in Ebersbach.

Es ist erstaunlich, dass schon damals Themen wie der Ausbau der B 10 oder die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs aktuell waren. Diese Themen begleiten uns nach 40 Jahren immer noch.

40 Jahre bekannte Persönlichkeiten, die sich keinem Parteizwang fügen und stattdessen eine Politik zum Wohle von Ebersbach betreiben wollen.

Auch 2024 führen wir dies bei der kommenden Gemeinderatswahl und Kreistagswahl fort.

Besuchen Sie uns gerne beim Wochenmarkt am 01.06.2024 und auf der Kommunal-Meile am 08.06.2024 bei der Musikschule. Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen

ins Gespräch zu kommen.

Treffen Sie dort unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahl:

Sacha Auwärter, Anna Birk, Christine Böttcher, Benedict Dummsner, Sabine Echterbecker, Antje Fischer-Roos, Luigi Gagliardi, Werner Güthle, Hans-Peter Honecker, Christian Hummel, David Irmischer, Jonas Keyl, Michael Konnerth, Siegfried Maldacker, Thomas Moninger, Jürgen Nagl, Brigitte Unger und Claudia Wolfrum.

Es grüßt sie herzlich

Jürgen Nagl, 1. Vorsitzender

der Freien Wähler Vereinigung Ebersbach e. V.

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024
von Freie Wählervereinigung Ebersbach e. V.
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto