Der Jugendtreff feiert nächstes Jahr das 40-jährige Bestehen des Jugendhauses (im Gaffert) heute am Neckarstrand.
Wie kam es dazu? Es folgt eine kleine Serie zur Entstehung des Vereins und des Jugendhauses.
1.1. „Was damals geschah“, eine etwas andere Erfolgsgeschichte.
Es begab sich zu jener Zeit, als Peter Kuhn Bürgermeister von Remseck war. In einem Stall am Remsufer, wo früher Ochs und Kuh, Schwein und Gans sich aufhielten, machten sich 2 junge Burschen auf den Weg. Sie brachten Licht und Musik in diesen Stall und es funkelte, dass man es weithin sehen und hören konnte. An dem höchsten Festtag des Jahres (am Straßenfest Neckarrems), pilgerten viele Jugendliche von weither zum Stall. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht, vor allem aber gefeiert u. s. w. nachzulesen in der Bibel.
1979 und 1980 ging der Erlös an den Kinder- und Jugendchor des Sängerbundes Neckarrems. Ab dem Jahr 1981 an den Jugendtreff Remseck e. V. Aus dieser Gruppe gründete sich der JTR.
Der 1. Neckarremser Weihnachtsmarkt wurde am 6. Dezember 1981 unter dem Motto „Wir werben und sammeln für ein Jugendhaus“ durchgeführt.
… Fortsetzung folgt …