Modellbahnfreunde Eschachtal Stetten o. R. e. V.
78658 Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Dies und das

40 Jahre Modellbahnfreunde Eschachtal Stetten o. R.

Ihre Hauptversammlung hielten die Modellbahnfreunde Eschachtal Stetten o. R. im Milchhäusle ab. Vorstand Christian Eckel begrüßte die Teilnehmer und...
Hat gut lachen: die Vorstandschaft der Modellbahner im Jubiläumsjahr mit (von links) Schriftführer Eberhard Pfahler, Ortvorsteher Daniel Hirt, Kassier Anton Oberle, Vorstand Christian Eckel, 2. Vorstand Walter Gläsing und den Beisitzern Ingo Schack, Karlheinz Binder und Manfred Eigenmann.
Hat gut lachen: die Vorstandschaft der Modellbahner im Jubiläumsjahr mit (von links) Schriftführer Eberhard Pfahler, Ortvorsteher Daniel Hirt, Kassier Anton Oberle, Vorstand Christian Eckel, 2. Vorstand Walter Gläsing und den Beisitzern Ingo Schack, Karlheinz Binder und Manfred Eigenmann.Foto: Christian Eckel

Ihre Hauptversammlung hielten die Modellbahnfreunde Eschachtal Stetten o. R. im Milchhäusle ab. Vorstand Christian Eckel begrüßte die Teilnehmer und Gäste, um dann seinen Bericht abzugeben.

Mitte dieses Jahres kann der Verein sein 40-jähriges Jubiläum feiern, Eckel ließ die Zeit Revue passieren. Der im Juni 1985 noch unter dem Namen Rottweiler Eisenbahnfreude gegründete Verein hatte bis 2010 sein Domizil im Bahnhof Rottweil und ist inzwischen seit 12 Jahren in Stetten zuhause. Das „WIR“ im Verein sei ein Pfeiler, auf den gut zu bauen sei. Nur gemeinsam hätte man die Dinge stemmen können; den Ausbau zweier Vereinsheime und Aufbau zweier Vereinsanlagen sowie viele Veranstaltungen. Dies zeugt seiner Meinung nach von einem guten Miteinander. Sorge bereitet ihm nach wie vor die sinkende Mitgliederzahl. Obwohl seit Corona viele wieder mit der Modellbahn begonnen hätten, konnten keine neuen Mitglieder gewonnen werden. Sein Dank galt daher den aktiven Mitgliedern, die viel Zeit investieren. Ebenso der Gemeinde Zimmern und den Nachbarn vom MV Stetten für die gute Zusammenarbeit.

Schriftführer Eberhard Pfahler konnte über viele Termine im zurückliegenden Jahr berichten. Die monatlichen Filmabende würden gut angenommen. Es gab einen Ausflug zur Modellbahn Schaffhausen. Beim FEZI wurde ein Bastelnachmittag angeboten, der ausgebucht war. Die Anlage wurde weitergebaut und war beim Brunnenfest und um Weihnachten für Publikum geöffnet. Die Besucher zeigten sich von der Anlage sehr beeindruckt, es gab viel Lob. Auch die umliegenden Vereine wurden zu einem Vereinsabend eingeladen, hier gab es großen Zuspruch. Zudem war der Verein auf den Börsen in Oberndorf und Rottweil mit dem Lokdoktor vor Ort. Manche hatten ihre alten Schätze ausgepackt und waren von Herzen froh, wenn die Lokomotive aus Kindertagen nach zwanzig oder mehr Jahren im Schuhkarton wieder ihre Runden drehte. Auch steht bei den Modellbahnern der Bau eines Lagers an. Das Material dafür wurde schon mit Hilfe des THWs auf die Bühne gebracht. Sobald die Temperaturen es zulassen, soll es weitergehen.

Im Anschluss konnte Kassier Anton Oberle von einer guten Kassenlage berichten und die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Ortsvorsteher Daniel Hirt begrüßte die Modellbahner im Namen der Gemeinde ebenfalls und bestätigte, dass der Verein und seine Mitglieder eine Bereicherung für Stetten seien. Anschließend stellte er sich als Wahlleiter zur Verfügung und führte die Entlastung durch, die einstimmig ausfiel. Bei den anstehenden Wahlen wurden sowohl der 2. Vorstand Walter Gläsing als auch Kassier Anton Oberle in ihren Ämtern bestätigt und ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Nach weiteren Infos zum geplanten Ausflug und den weiteren Terminen beschloss Eckel die Versammlung. Zum Abschluss gab es noch einen gemütlichen Ausklang beim Essen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zimmern ob Rottweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Zimmern ob Rottweil

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto