Organisationsgemeinschaft Leutershausener Weihnachtsmarkt
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Dies und das

40 Jahre Weihnachtsmarkt am 1. Advent 2024

Familientag am Sonntag, 1. Advent in Leutershausen In diesem Jahr beginnt die Adventszeit in Leutershausen mit dem kleinen Weihnachtsmarkt, der...
40 Jahre Weihnachtsmarkt 2024 - Eröffnung 11 Uhr
40 Jahre Weihnachtsmarkt 2024 - Eröffnung 11 UhrFoto: Walter Brand

Familientag am Sonntag, 1. Advent in Leutershausen

In diesem Jahr beginnt die Adventszeit in Leutershausen mit dem kleinen Weihnachtsmarkt, der unter dem Dach der Markthalle um 11 Uhr eröffnet wird.

Am 1. Dezember 2024 werden zahlreiche Vereine, Gruppen, Organisationen und viele Hobbykünstler aus Hirschberg, Schriesheim und der Umgebung ihre Verkaufsstände aufbauen und die vielfältigsten Waren und Geschenkideen zur Advents- und Weihnachtszeit anbieten. Das kreative Angebot beim Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr wieder sehr breit gefächert. Von Jahr zu Jahr sind es viele Hobbykünstler, die hier ihre selbst gefertigten Produkte auf dem Markt anbieten. Es ist beeindruckend, mit welch großer Hingabe und Materialien sich die Kreativschaffenden in ihrer Freizeit beschäftigen. Viele selbst gefertigte Waren, die im Stübchen oder Hobbyraum über das Jahr gefertigt werden, kommen am 1. Advent zum Verkauf beim Weihnachtsmarkt. Das Angebot reicht von Mode- und Weihnachtsschmuck, Weihnachtskränzen, Keramik Arbeiten, Porzellanmalerei, Glaswaren, Tonwaren, Trockengestecke, Adventskränze, Selbst gedrehten Kerzen aus Bienenwachs, vielerlei filigran gefertigte Handarbeiten und Kerzenverzierungen. Mit dabei ist auch ein Krippen- und Figuren-Schnitzer aus Schriesheim, der seine Arbeiten in der Markthalle ausstellt. Aber auch Honig, Gebäck und Marmelade werden angeboten. Das Angebot an Speisen und Getränken ist gut dosiert, aber dennoch vielfältig. Der relativ kleine Weihnachtsmarkt bietet viel zu günstige Preise an. Oft muss man in den Weihnachtsmärkten der Großstädte tiefer in die Tasche greifen. Der neue Organisator Tobias Rell, wie sein Vorgänger Walter Brand, der jetzt nach 40 Jahren in den „Weihnachtsmarkt Ruhestand“ gegangen ist, legt viel Wert darauf, dass ganz besonders das kreative Angebot beim Weihnachtsmarkt stimmt. So sind unter den Teilnehmern lediglich acht Marktstände mit dabei, die Essen und Getränke anbieten. Diese Konstellation findet man auf keinem Weihnachtsmarkt in der Region, wo ein Glühweinstand und Essensstand dem anderen folgt! Auf einen großen Rummel Weihnachtsmarkt, wie er oft in großen Städten anzutreffen ist, bei dem ein Glühweinstand nach dem anderen steht, will man in Leutershausen gerne verzichten.

Für ein kleines Rahmenprogramm ist alljährlich gesorgt. Der Evangelische Posaunenchor Leutershausen wird den Weihnachtsmarkt gegen 11.30 Uhr in der Markthalle eröffnen. Andere musikalische Auftritte sind am Nachmittag mit eingeplant. Der Nikolaus wird über den Tag den Kindern eine kleine Gabe zukommen lassen. Auch in diesem Jahr stellen sich alle Marktteilnehmer in den Dienst der guten Sache. Mit dem Beitrag aller, die einen Teil ihres Verkaufserlöses abgeben, werden erneut soziale und gemeinnützige Einrichtungen finanziell unterstützt. (u. a. die Stiftung: "COURAGE" für chronisch kranke Kinder der Uni Klinik Heidelberg.) Wer gerne über den Markt bummeln möchte, das eine oder andere für den Gabentisch, für Freunde, für sich selbst kaufen möchte und einige gemütliche Stunden in gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre verbringen will, der kommt zum Treffpunkt Weihnachtsmarkt! Am 1. Advent ist auch Familientag rund um die Markthalle angesagt. Bürgermeister Ralf Gänshirt, in seiner Eigenschaft als Schirmherr, freut sich mit der Organisationsgemeinschaft Leutershausener Weihnachtsmarkt über einen guten Besuch der Veranstaltung.

Für Speisen und Getränke sorgen:
Leutershausener Landfrauen, DRK Hirschberg, Freiwillige Feuerwehr Hirschberg, Fan Club "Rote Teufel", Evangelischer Kindergarten, Katholischer Kindergarten, Pfadfinder St. Georg, IG "Heisemer Storchekerwe", Evangelischer Kirchenbauverein, Restaurant "Fantas-Tisch".


Außerdem sind mit dabei:

Verein "Eine Welt-Gruppe Hirschberg", "Heisemer Dorftheater" und Runder Tisch Asyl.


Straßensperrung:
Am Sonntag, 1. Dezember 2024, 1. Advent ist die Raiffeisenstraße von 8-21 Uhr polizeilich gesperrt. Aus Sicherheitsgründen wurde ein generelles Parkverbot für den Straßenbereich von der Hauptstraße bis zur Bahnhofstraße (ehemaliges Feuerwehrhaus) und ein Teil der Hölderlinstraße erlassen. Bitte beachten!

Der Ev. Posaunenchor eröffnet den Markt gegen 11.30 Uhr -  Auch der Nikolaus kommt vorbei
Der Ev. Posaunenchor eröffnet den Markt gegen 11.30 Uhr - Auch der Nikolaus kommt vorbei.Foto: Walter Brand
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto