NUSSBAUM+
Sonstige

40. Weibertreulauf – Halbmarathon – Super schön und super herausfordernd

09.März 2025 Ein Bericht von Werner Weber mit Unterstützung von ChatGPT. Die Verlockung war groß, einfach mal eine künstliche Intelligenz...
Foto: privat

09.März 2025

Ein Bericht von Werner Weber mit Unterstützung von ChatGPT.

Die Verlockung war groß, einfach mal eine künstliche Intelligenz (KI) den Bericht schreiben zu lassen. Etwas gekürzt kam Folgendes heraus.

„Am 9. März 2025 fand der 40. Weinsberger Weibertreulauf statt, ein Jubiläum, das zahlreiche Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus anzog. Die Veranstaltung bot verschiedene Streckenlängen an, darunter einen Halbmarathon, 10 km und 5 km, sodass für jeden Läufer, unabhängig vom Leistungsniveau, etwas Passendes dabei war.

Die Strecke führte die Teilnehmer durch die malerische Landschaft rund um Weinsberg, vorbei an Weinbergen und historischen Sehenswürdigkeiten. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Bei milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten die Läufer ihre Runden genießen.

Die Organisation durch den TSV Weinsberg war, wie in den vergangenen Jahren, hervorragend. Von der Anmeldung über die Streckenmarkierung bis hin zur Verpflegung – alles verlief reibungslos. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die entlang der Strecke für Motivation sorgten und die Läufer mit Getränken und Snacks versorgten.

Im Zielbereich warteten nicht nur Medaillen auf die Finisher, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Musik, regionale Spezialitäten und Informationsstände rund um das Thema Laufen rundeten die Veranstaltung ab und luden zum Verweilen ein.

Der 40. Weinsberger Weibertreulauf war somit ein voller Erfolg und ein Highlight im Laufkalender 2025. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, landschaftlicher Schönheit und hervorragender Organisation machte diesen Tag für alle Beteiligten unvergesslich“.

Respekt, viel besser hätte ich diesen Teil auch nicht schreiben können, wenn auch die KI etwas halluziniert. Snacks an der Strecke und eine Medaille im Ziel habe ich irgendwie verpasst.

Was die KI nicht weiß, wie es mir dabei ging und was ich so gedacht habe und das ist auch gut so. Nach einem durchwachsenen Trainingsmonat Februar war das Ziel, einfach wieder in den Wettkampfmodus zu kommen. Das hat überraschend gut geklappt, auch wenn es an diesem Tag in der Altersklasse M60 nichts zu gewinnen gab. Reiner Brandstetter (JG1961) ist die Strecke mit knapp 400HM und teilweise nicht asphaltiertem Untergrund in unfassbaren 1:26 gelaufen! Er hätte die Altersklassen M45, M50, M55 auch gewonnen. Ich wäre immerhin in der M55 Erster und in der M50 noch Zweiter geworden, was zeigt, dass die Ü60er noch zäh und schnell sein können.

Sehr cool ist auch, dass beim Weinsberger Weibertreulauf Männer starten und sogar selber laufen dürfen. Der Sage nach belagerte der Stauferkönig Konrad in 1140 die Burg Weinsberg und erlaubte den Frauen vor der Bestürmung, dass sie alles mitnehmen durften, was sie tragen konnten. Die cleveren Frauen haben dann ihre Männer auf dem Rücken aus der Burg getragen, was bis heute zeigt, dass genaues Zuhören und Überlegen bei Absprachen helfen.

Mein Fazit: Ein sehr herausfordernder Halbmarathon in idyllischer Umgebung, bei der es das After-Run Bier noch für konsumentenfreundliche 2,50 € gibt. Weinsberg, der Lauf, die Landschaft und die freundlichen „Nachfahren“ der treuen und cleveren Frauen sind absolut zu empfehlen.

Ergebnis (191 Teilnehmende)
Werner Weber 41. Gesamt 3. AK60 1:39:58

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Waiblingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto