NUSSBAUM+
Kirche & Religion

41. Fußwallfahrt vom 6. - 8. Juni 2024

Zum 41. Mal machten sich am 6. Juni 2024 32 Pilger aus Weiher und Umgebung auf den über 100 km langen Weg zum Hl. Blut nach Walldürn auf. Unter...
Foto: MSch

Zum 41. Mal machten sich am 6. Juni 2024 32 Pilger aus Weiher und Umgebung auf den über 100 km langen Weg zum Hl. Blut nach Walldürn auf. Unter dem diesjährigen Thema „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“ (2 Kor 5,7) eröffnete Pater Hans-Peter Becker SAC in einer Laudes um 6 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Weiher den ersten Wallfahrtstag. Nach dem ersten Impuls und mit dem Segen Gottes machten sich nun die Pilger, begleitet mit vielen guten Wünschen und Gebeten von den mitfeiernden Gottesdienstbesuchern, auf den Weg. Unterbrochen von kurzen Pausen zur körperlichen Stärkung und immer wieder mit neuen Impulsen von Pater Becker SAC, ging es dem ersten Etappenziel, dem 45 km entfernten Bargen entgegen. Nach einer wohltuenden Erfrischung und dem Abendessen, das durch leckere Salate durch nachgereiste Gäste bereichert wurde, feierten die Pilger zusammen mit treuen Gottesdienstbesuchern aus Bargen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Pater Hans-Peter Becker SAC einen Gottesdienst. In einer gemütlichen Runde saß man noch im Garten des Pfarrzentrums in Bargen, das auch das Nachtlager für die erste Nacht war, zusammen und genoss die doch schon familiäre Atmosphäre.

Mit dem Frühstück und dem Morgenlob um 6.30 Uhr, begann der 2. Wallfahrtstag. Mit erneuten Impulsen und Gebeten, wieder unterbrochen durch kurze Stopps mit Stärkungen, erreichten wir nach 35 km das nächste Etappenziel Waldhausen. Nach einer wohltuenden Dusche und dem Abendessen wurde auf dem Sportplatz eine Hl. Messe zu Ehren des Heiligsten Herzen Jesu gefeiert. Am Ende des Gottesdienstes wurden alle Pilger mit einer wunderschönen Nachbildung der Basilika von Walldürn, ausgesägt von unserem ehemaligen und langjährigen Pilger Carl-Heinz Walter, überrascht. Nach dem Gottesdienst saß man auch hier noch gemütlich zusammen und ließ den 2. Wallfahrtstag ausklingen.

Sehr früh begann der 3. Wallfahrtstag, nach dem Frühstück und dem Morgenlob machten sich die Pilger um 5.45 Uhr auf den Weg zum Ziel der Wallfahrt, zum Hl. Blut in Walldürn, das noch ca. 20 km entfernt war. Gegen 10.30 Uhr erreichten alle Pilger, sichtlich erschöpft, aber glücklich Walldürn, wo sie von ihren Lieben, sowie von Pilgern, die zum Teil auf Motorrädern, in Autos oder auch im voll besetzten Mannschaftswagen der Freiwilligen Feuerwehr nach Walldürn gereist waren, herzlich empfangen wurden. Mit einem feierlichen Einzug der Pilgergruppe in die Basilika wurde um 11 Uhr das Pilgeramt gefeiert.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden folgende Pilger für die Teilnahmen an Wallfahrten geehrt:

Für 10 Jahre: Karola Billmann

für 15 Jahre: Claudia Kremer

für 20 Jahre: Erna Bellm

Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren!

Ganz lieben Dank möchten wir allen sagen, die uns mit ihrem Gebet begleitet haben.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an

- Pater Hans-Peter Becker SAC – geistliche Leitung, der durch seine gezielten Impulse Gedankenanstöße gab, sowie für die täglichen Gottesdienste,

- Adolf Bellm, Wolfgang Gärtner und Helmut Hoffmann - Streckenführer, die die Pilger sicher, pünktlich und wohlbehalten auf dem Pilgerweg zum Ziel führten,

- Robert Straub für Gebet- und Liedauswahl unterwegs,

- Dominic Krämer, Lkw Lauinger Hambrücken und Josef Schroff, Weiher – für die Bereitstellung ihrer Fahrzeuge,

- die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher für die Geld- und Sachspende,

- die Bäckerei Steidle, Hambrücken, für die gespendeten Backwaren,

- Frau Wuchterl von der Nikolaus-Apotheke Weiher, für die so wichtigen Pflaster, Salben u. v. m.,

- Fam. Singer, Imkerei Weiher, für den gespendeten Honig,

- allen Kuchen-, Salat-, Marmeladen-Spendern und auch allen, die nicht namentlich genannt werden möchten,

- Margarita Schott – Pilgerleitung für die Planung und Organisation der Wallfahrt,

- dem Team, das die Pilger während der Wallfahrt so gut versorgt und das Gepäck transportiert – Barbara Gärtner, Nicole Herzog, Wolfgang Krämer und Hartmut Schott,

- GOTT, der uns alle gut behütet durch diese Tage führte und uns wohlbehalten heimkehren ließ!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
von Kath. Kirchengemeinde Forst-Ubstadt-Weiher, Walldürn-Fußpilgergruppe St. Nikolaus Weiher
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto