Dies und das

//42. Baden-Württembergische Literaturtage//

Einweihung: Harald Hurst-Plätzle Welche Veranstaltung wäre besser geeignet, als im Vorfeld der 42. Baden-Württembergischen Literaturtage...
Foto: Burkhard Riegel

Einweihung: Harald Hurst-Plätzle

Welche Veranstaltung wäre besser geeignet, als im Vorfeld der 42. Baden-Württembergischen Literaturtage in Ettlingen den Lieblingsplatz des Wahlettlingers Harald Hurst einzuweihen. Am Dienstag, 11. März, um 16 Uhr wird der OB zusammen mit Hursts Sohn Pablo Abend und Hursts Weggefährten Volker Schäfer, Gunzi Heil, Helmut Neerfeld und Bernd Belschner das Plätzle an der Alb im Schatten der mächtigen Weide „eröffnen“.

Da ein Bücherschrank dort stehen wird, noch leer, mögen die Gäste jeweils ein Buch mitbringen, damit er sich füllt. Und wer Haralds unverwechselbarer Stimme lauschen möchte, gelangt zu ihr via QR-Code am Bücherschrank.

Anschließend geht es noch ins Museum, dort gibt es die Studioausstellung Harald Hurst – Flaneur mit Arbeiten des Fotografen Burkhard Riegels (siehe oben). In den Schwarz-Weiß-Aufnahmen kommt das Besondere, das Knitze, das Schelmische des Menschen und Künstlers Hurst deutlich zum Ausdruck.

Eröffnung: Graphic Novel Ausstellung

Schlag auf Schlag geht es jetzt. Nach der Einweihung des Harald Hurst-Plätzles wird am nächsten Tag, 12. März, um 10.30 Uhr im Horbachpark die Graphic-Novel-Ausstellung zum Buch „Heimat“ von Nora Krug durch OB Arnold und Kulturamtsleiter Christoph Bader eröffnet. Aus Krugs Werk werden 50 Seiten als große A0-Plakate in der Nähe des Horbachsee zu sehen sein. Die Karlsruherin erkundet die eigene Familiengeschichte während der NS-Zeit. Die Geschichte des Großvaters steht exemplarisch für viele deutsche Biografien im Nationalsozialismus.

In Zusammenarbeit mit Dr. Ina Brendel-Kepser, Professorin für Neue deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe wurde ein Begleitprogramm erarbeitet, vorgestellt wird es von Schulklassen.

Die Open-Air-Ausstellung ist bis zum 2. Mai im Horbachpark zu sehen.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 10/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ettlingen
06.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto