Zum 42. Mal wurden die Bogenschützen aus nah und fern in die Bergstraßenhalle eingeladen, um am 08.10.2023 mit dem SSV Laudenbach in die Hallensaison zu starten.
Die 120 Startplätze waren schnell vergeben, um auf die kombinierten Entfernungen von 25 und 18 Metern die besten Schützen zu ermitteln. Die gemeldeten Mannschaften kämpften traditionell um die begehrten Wanderpokale in den Klassen Recurve, Compound und Bögen ohne Visier.
Gestartet wurde in zwei Gruppen vor- und nachmittags, die sich in einem sehr fairen und sportlichen Wettkampf maßen. Im Alter von 10 bis 78 Jahren wurde in den Klassen Recurve, Compound, Blankbogen, Jagdbogen und Langbogen um die besten Plätze gezielt geschossen.
Den Pokal für die Mannschaft Recurve konnten sich in diesem Jahr die Schützen Simon Heidemann, Christof Weniger und Jan Hartnagel vom PBC Bürstadt sichern. Patrick Piecha, Noah Nuber und Marcus Piecha vom SSV Baiertal gewannen in der Klasse Compound. Eine ganz besondere Freude für den SSV Laudenbach war es in diesem Jahr den Wanderpokal für Bögen ohne Visier an die Rollstuhlgruppe Koblenz den Schützen Waldemar Diener, Serhii Shuruta und Samauskas Zydrunas zu überreichen. Mit einem großartigen Ergebnis von insgesamt 582 von 600 Ringen – 290 Ringe auf 25 Meter und 292 Ringe auf 18 Meter – konnte die beste Schützin Johanna David vom PBC Bürstadt in der Klasse Damen Compound einen perfekten Start in die Hallensaison verzeichnen.
Mit viel Applaus und durchweg positiven Rückmeldungen seitens der Schützen wurde der SSV Laudenbach für die Ausrichtung dieses nun doch schon fest etablierten Turniers, welches weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt ist, belohnt. Viele Stunden der Planung und Organisation wurden bei der Verabschiedung mit den Worten „bis zum nächsten Jahr, wir kommen wieder“ gedankt.