Am Wochenende vom 20.6. – 22.6.2025 war es endlich soweit, das Bundesfinale der 42. Mini-Meisterschaften stand endlich vor der Tür.
Die 36 besten Mädchen und Jungs aus den jeweiligen Verbänden aus ganz Deutschland machten sich am Freitag, 20.6.2025 auf den Weg nach Oberboihingen. Herzlichst empfangen von der Tischtennisabteilung des TSV Oberboihingen an der Gemeindehalle konnte es in ein langes und intensives Wochenende gehen.
Am Freitag gab es eine kleine Informationsrunde eröffnet durch Abteilungsleiter Norman Baldauf und Wieland Speer vom deutschen Tischtennisbund. Zeitgleich gab es eine Stärkung von der Gastronomie Ebermann. Frisch gestärkt ging es für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen direkt weiter zum ersten begutachten unser schönen Ballspielhalle. Dort angekommen, wartete ein erstes Warm-Up als Training mit dem Bundestrainer Dirk Wagner. Nachdem Training gab es noch eine Autogrammstunde mit Dirk und danach ging es für die Kids, ihre Eltern und alle, die dabei waren in ihre Unterkunft nach Riederich ins Albhotel Fortuna.
Samstag morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück trafen sich alle bereits früh um 9:30 wieder in Oberboihingen, der erste Wettkampftag stand an. Aber, bevor es richtig los ging, ein kleiner Ausflug bei besten Wetter durch Oberboihingen zum Hofgut Tachenhausen, bei dem alle einmal kurz in die Welt der Bienen abgetaucht sind. Anschließend machten sich alle wieder auf den weg zur Ballspielhalle, dort wartete Bereits die Schwaberei mit Ihrem Party Ape, es gab Rotewurst, Maultaschen und Grillkäse. Ausgeruht und gestärkt ging es in die Ballspielhalle zur Begrüßung durch unseren Bürgermeister Herrn Spangenberg und vom DTTB entsandten Erwin Daniel.
Nach einem Professionellen „einlaufen“ untermalt mit Musik und Beschilderung der jeweiligen Verbände, getragen durch die Kinder selbst ging es Endlich an die Tische. Die Vorrundenspiele starteten. Die Mädels und Jungs waren jeweils in 2 Gruppen aufgeteilt, die Spannung in der ganzen Halle stieg, die ersten nervösen Eltern saßen auf der Tribüne, bei besten Voraussetzungen ging es heiß her und dies lag nicht nur an den hohen Temperaturen die draußen herrschten - Nein! Schnell wurde klar, hier sind die besten kids in Ihrer Altersklasse am Start.
Nach vielen Spannenden und engen Spielen hieß es Samstags abends bereits schon Feierabend.
Es ging gesammelt in die Gemeindehalle, in der bereits die leckere Verpflegung der Sportalm wartete. Bei entspannter Musik vorgetragen von Güray Atalay, kühlen Getränken und ausgelassener Stimmung ging’s dem ende zu von Tag 2.
Sonntagmorgen, 9.30 Uhr hieß es, „Los geht's“ mit den letzten und entscheidenden Gruppenspielen, bevor endgültig klar war, wer von den Kids ins Halbfinale einzieht und welche Kids sich bei den Spielen um die restlichen Platzierungen trafen. Ebenso fanden sich gegen etwa 10.00 Uhr auch die Profis Yuan Wang und Fan Bo Meng in der Halle ein. Während Fan Bo sich in der Nebenhalle eine ordentliche Trainingseinheit mit seinem Vater widmete, duellierten sich die Kids in der Ballspielhalle. Bei den jeweils sehr spannenden Finals, unter genauer Beobachtung aller anderen Teilnehmer, setzten sich am Ende Sarah Alves und Carlos Thomas, beide vom Bayrischen Tischtennisverband gegen ihre Kontrahenten durch.
Aber damit nicht genug, als Bonus oben drauf gab es ein Showmatch zwischen Yuan Wan, Fan Bo Meng und die ebenfalls dazu gestoßene Lotta Rotfuß. Die beiden Gewinner Sarah Alves und Carlos Thomas durften dann als Belohnung noch mit den Profis im Doppel ran. Anschließend gab es dann noch eine Riesenrunde „Mäxle“ mit den drei Profis und allen Teilnehmern, bevor es dann endlich hieß Siegerehrung. Alle teilnehmenden Kids wurden ihre Urkunden und Preise verliehen.
Nach einem schweißtreibenden Sonntag, ging es zum Abschlussessen noch einmal in die Gemeindehalle, dort wurden alle vor ihrer Heimreise noch einmal mit einem Schwäbischen Mittagessen vom Gasthaus Fass gestärkt.
Ein rundum gelungenes Wochenende, mit viel Schweiß, vielen helfenden Händen, tollen Spielen und einer tollen Atmosphäre neigte sich dem Ende zu. Das Orga-Team bestehend aus Stefanie Bils, Helmut Großmann, Andreas Herrmann, Torben Schröder, Marc Bils und Norman Baldauf bedanken sich bei allen Helfern, Sponsoren, Teilnehmern und allen die vor Ort waren, die dazu beigetragen haben, dass dieses Wochenende noch lange in Erinnerung bleibt.
Ebenso bedanken wir uns bei THD Video, welche uns am Wochenende dabei begleitet haben und uns ein schönes Video gezaubert haben. Dieses Video findet ihr zeitnah auf unser Homepage www.tt-tsvo.de und bereits jetzt auf unserem Instagram Account TT_TSVO.
Die Tischtennisabteilung des TSV Oberboihingen verabschiedet sich mit dieser Veranstaltung in die wohlverdiente Sommerpause und bereitet sich dennoch jetzt schon vor auf das Sommerferienprogramm und die neue Saison, welche im September startet.