Am kommenden Sonntag, 16.03.25, fahren wir nach Schriesheim/Bergstraße zum sage und schreibe 444. Mathaisemarkt (das 1. große Weinfest im Jahr). Dort ist alles geboten, was ein Fest haben kann: Großes Festzelt, Vergnügungspark, Krämermarkt in den Straßen und Altstadtgassen, verkaufsoffener Sonntag, Schlepperschau und natürlich Fanfarenzüge mit Festzeltauftritten und einem großen FZ- und Schlepperumzug am Nachmittag. Wir fahren mit dem Reisebus, so dass unsere Mitglieder gerne mitfahren können, es sind noch genügend Plätze frei. Bei Fragen an Marius wenden, oder einfach an den Abfahrtsort kommen. Abfahrt ab Weisenbach Rathaus ist 8.30 Uhr / Heimkehr ca. 18.30 Uhr. Viel Spaß.
Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, 29.03.2025, um 19.30 Uhr im Gasthaus Melissone/Grüner Baum, Weisenbach, statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Neben der üblichen Tagesordnung wird auch über eine Satzungsanpassung beschlossen:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht 1. Vorsitzender
4. Bericht Zugführer
5. Bericht Schriftführer
6. Bericht Kassiererin
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen
9. Satzungsänderung (siehe hierzu Anlage zur Einladung zur GV)
10. Termine 2025
11. Wünsche, Anträge, Sonstiges
Im Anschluss an die Versammlung wird eine Fotoshow zum überaus erlebnisreichen 2024 gezeigt.
Hier als Anlage zur Einladung zur Generalversammlung die Kurzübersicht über die zu beschließenden Satzungsanpassungen (TOP 9):
§ 1 Korrektur des Registergerichts, Aufnahme der Festlegung des Geschäftsjahreszeitraums
§ 2 Detaillierung zum Vereinszweck und dessen Verwirklichung (Formulierungswunsch Finanzamt)
§ 3 Anpassung der Beitragspflicht von Ehrenmitgliedern
§ 6 Verdeutlichung der grundsätzlich ehrenamtlichen Tätigkeit der Vorstandschaft (Formulierungswunsch Finanzamt)
§ 7 Erweiterung der Möglichkeit zur Alleinvertretung durch den 2. Vorstand auf Vorstandschaftsbeschluss
§ 10 Anpassung Unterschriftsregelung zum Protokoll der Generalversammlung
§ 13 Regelungen zum Übergangszeitraum bei Amtsübergabe sowie zum vorzeitigen Ausscheiden von Vorstandschaftsmitgliedern
§ 15 Anpassung der Ernennung von Ehrenmitgliedern
§ 17 Änderung des Begünstigten des Vereinsvermögen bei Vereinsauflösung, neu: Bürgerstiftung Weisenbach
§ 18 Neuaufnahme einer Regelung zum Vereinsausschluss
§ 20 Neuaufnahme von Regelungen zur Aufwandsentschädigung und Vergütung für Mitglieder der Vereinsorgane und -gremien.
§ 21 Neuaufnahme der Regelung von Satzungsanpassungen aufgrund Beanstandung des Registergerichts oder Finanzamtes durch die Vorstandschaft
Grundsätzlich: Redaktionelle Änderungen zur Verdeutlichung und Vereinheitlichung der Namen der Vereinsorgane in § 3, § 6, § 8, § 9, § 10, § 13, § 18. Grammatikalische Richtigstellungen und Anpassungen an die neue Rechtschreibung sowie Ergänzung von weiteren Überschriften.
Den genauen Wortlaut sowie eine Gegenüberstellung von alter und neuer Satzung können alle Mitglieder auf unseren Internetseiten unter www.fz-weisenbach.de, Menüpunkt Satzungsaenderung-2025, einsehen.
Bei Fragen zur Satzungsänderung könnt ihr Euch gerne an Marius Eisele wenden, entweder persönlich oder per E-Mail an schriftfuehrer@fz-weisenbach.de.