„Über 40 Künstlerinnen und Künstler auf 14 Bühnen beteiligen sich am 46. Durlacher Altstadtfest.“ Das sagte Ortsvorsteherin Alexandra Ries zur Festeröffnung. Somit konnte jeder Festbesucher die passende Musik für sich finden, von der sanften DJ-Musik, bis hin zum Hardrock-Sound.
In der „Hauptfestmeile“ der Pfinztalstraße spielte die Band „Echo Ray“ mit Keyboarder und Sänger „Nobbi“ bekannte Songs von „Deep Purple“, bis hin zu den „Rolling Stones“. Die Band „Echo Ray“ sind fünf Musiker, die seit über zwei Jahrzehnten auf den Bühnen in und um Karlsruhe unterwegs sind.
„You are like a hurrycane“ hat Bob Dylan 1975 gesungen. In Durlach trat dafür die Band „Harrycane“ auf. Sie begeisterte mit Stücken wie „Help me make it through the night“ und dem Queen-Hit „I want to break free“. Wer ganz softe Musik hören wollte, fand mit „Kiwi Keith“ bei der Friedrichschule das passende Repertoire. Mit den Hits „Talking ‘bout a revolution“ von Treacy Chapman und dem Simon & Garfunkel-Klassiker „Misses Robinson“ hat der aus Australien stammende Kiwi Keith mit seinen beiden Musikern viel Publikum angelockt. Auf der gleichen Bühne traten auch die Irish-Folk-Rocker „Krusty Moors“ und die „Los Catacombos“ auf.
Auch der Vorplatz der Nikolaus-Kapelle wurde dieses Jahr als Musikbühne benutzt: Am Freitag und Samstag traten „Queens and Bandits“ auf. Bandleader und Sänger Axel Fleig hatte mit seinen musikalischen Mitstreitern Lieder von „Wake me up“, „Sweet Child“, bis hin zu „Like the way I do“ im Repertoire und begeisterte das Publikum wie im Vorjahr. Auf der „Neuen-Welle-Bühne“ bei der Evangelischen Stadtkirche sangen „Toto and the Kids“ verschiedene Hits, während „DJ Aecky“ im sogenannten „Schoppengässle“ agierte. Eine ganz besondere Zahlenkombination hat sich eine Musikgruppe mit „Eight4th.nine“ gegeben. Sängerin Sabine meinte: „Ich bin eine gebürtige Durlacherin und unsere Band gibt es seit sechs Jahren." Mit Coversongs wie „Sweet child of mine“ und „Don’t stop me now“ begeisterte die Band das Publikum auf dem Karlsburg-Vorplatz.
Am Freitagabend eröffneten Lisa Huber und Band den musikalischen Reigen auf der Bühne am Saumarkt. Wie in 2023 fand die Band mit eigenen Songs viel Applaus. Auf der gleichen Bühne stand auch die altbewährte Band „Pik As“ mit neuer weiblicher Vokal-Unterstützung durch Sängerin Verena. Mit „Simply the Best“ und „What you see“ konnte sie gleich ihren Part als „neue Tina Turner“ in der Band einnehmen. (ras)