NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

46. Ferienspiele des Jugendzentrums: Anmeldungen ab sofort möglich

Auch wenn die Sommerferien erst in einigen Wochen beginnen, hat das Team des Hemsbacher Jugendzentrums (JUZ) unter der Leitung von Julian Fischer die 46....
Wie im letzten Jahr wird die Freude an den Spielen bei den Kindern wieder groß sein – besonders beliebt ist das Zeltlager.
Wie im letzten Jahr wird die Freude an den Spielen bei den Kindern wieder groß sein – besonders beliebt ist das Zeltlager.Foto: bn

Auch wenn die Sommerferien erst in einigen Wochen beginnen, hat das Team des Hemsbacher Jugendzentrums (JUZ) unter der Leitung von Julian Fischer die 46. Ferienspiele für Kinder von sieben bis zwölf Jahren nicht nur fest im Blick – sie sind bereits komplett organisiert.

In der Zeit von 5. bis 16. August haben bis zu 120 Kinder die Möglichkeit, an den Ferienspielen teilzunehmen. Das Programm ist wie immer bestens geplant, die Mitarbeiter des JUZ und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich schon auf die zwei Wochen buntes Treiben mit den erlebnishungrigen Kindern. Der erste Tag ist traditionell dem Kennenlernen an der Förster-Braun-Hütte gewidmet, dort werden sich die Gruppen zusammenfinden und das Spielmobil und die Freizeitanlage „auf den Kopf stellen“. Weiter geht es mit einem Tauschspieletag im heimischen Hemsbach. Dem schließt sich das viertägige Zeltlager im Kaiserbachtal-Waldhambach im Kreis Südliche Weinstraße an, ein toller und beliebter Höhepunkt der Ferienspiele. Einem Kinobesuch in der „Brennessel“ folgt ein Abenteuertag im Mannheimer Luisenpark. Ebenso im Programm zu finden ist die Fahrt zum Kurpfalzpark nach Wachenheim. Nächstes Ziel ist dann der Heidelberger Zoo, gefolgt von einem Wiesensee-Tag und dem Abschlussfest samstags auf der „alla hopp!“-Anlage.

Die Elternbeiträge im Jahr 2025 betragen für das erste Kind einer Familie, die in Hemsbach mit Hauptwohnsitz gemeldet ist, 121 Euro und für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie, die in Hemsbach mit Hauptwohnsitz gemeldet ist, 99 Euro.

Für Auswärtige liegen die Elternbeiträge für das erste Kind einer Familie bei 242 Euro und für das zweite und jedes weitere Kind bei 198 Euro.

Das komplette Programm kann einschließlich Anmeldeformular von der Homepage des Jugendzentrums unter www.jugendzentrum-hemsbach.de heruntergeladen werden. Die Programmbroschüre ist im Jugendzentrum in der Tilsiter Straße 39 während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr, erhältlich.

Ganz wichtig: Der Anmeldeschluss ist Mittwoch, 23. Juli. Nur wer die Anmeldung schriftlich im Bürgerbüro in der Grabenstraße 2 abgibt, kann teilnehmen. Anmeldungen werden nur so lange angenommen, bis die Kapazität von 120 Teilnehmenden ausgeschöpft ist. (bn)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
12.06.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto