Mit dem 46. Heisemer Straßenfest waren alle Teilnehmer zufrieden, der Flohmarkt war bis in den Mittag hinein und gut besucht. 14 Gruppen haben das diesjährige Straßenfest gestaltet. Neu dabei waren der Tennisclub und die Handballer von S3L.
Die Wettervorhersagen ließen auf ein gutes Straßenfest schließen. So begann der Freitagabend mit dem EM-Fußballspiel Spanien gegen Deutschland, das einige Vereine Live übertrugen und gut besucht war. Danach war zum ersten Mal die Eröffnung am Freitag und wurde von Bürgermeister Ralf Gänshirt mit 3 Schlägen auf das Bierfass vollzogen.
MGV 1884 mit Musik der Heidelberger Rockmaschine am Kronenbrunnen, der Sängereinheit 1864,der Fußballverein mit dem Bierstand, der 1. DCH zum Dart-Warm-Up, Handball Förderverein, Tennisclub, S3L und Zukunftlandwirtschaft hatten geladen.
Für den MGV 1884 eröffneten deren Sänger das Fest mit einem gekonnten Ständchen in der Kreuzgasse.
Die Kinder-Olympiade fand sehr viel Zuspruch. Es beteiligten sich 75 Kinder bei den 5 Wettbewerben. Leider wurde durch den eingesetzten Regen vielleicht das eine oder andere Kind vom Wettbewerb abgehalten. Jedes Kind, das alle Disziplinen absolviert hat, erhielt einen Gutschein für den Vergnügungspark.
Der Samstagabend begann bei weiter gutem Wetter und die Höfe waren gut besucht.
Der Heisemer Zweikampf am Sonntagmorgen wurde nun schon zum 18. Mal ausgetragen. Bei den Wettbewerben „Schlauchkegeln“ siegten die Gemeinderäte und „Putzlumpenlauf“ die Vereinsvertreter, sodass das Fass Freibier von den Mannschaften zu teilen ist.
Einen ausführlichen Bericht über das diesjährige Straßenfest wird in Kürze im Internet unter www.strassenfest.net veröffentlicht.
Einen herzlichen Dank gilt:
Der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die tatkräftige Unterstützung für das Fest
Fa. Boxheimer für das Freibier bei der Eröffnung
Den Sponsoren
Und vor allem, allen Helfern der Vereine und den Anwohnern, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre.
Walter Scholl
Organisator