CDU Gemeindeverband Gäufelden
71126 Gäufelden
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

46. politischer Aschermittwoch der CDU in Gäufelden

Nach den närrischen Tagen folgt traditionell das politische Hochamt des Aschermittwochs. Auch in diesem Jahr lud die CDU Gäufelden gemeinsam mit dem...
V.l.n.r: Justizministerin Marion Gentges, Marc Biadacz MdB, Lilli Fleck, Dr. Matthias Miller MdL, Christoph Schaefer und BM Benjamin Schmid
V.l.n.r: Justizministerin Marion Gentges, Marc Biadacz MdB, Lilli Fleck, Dr. Matthias Miller MdL, Christoph Schaefer und BM Benjamin SchmidFoto: CDU GV/KV

Nach den närrischen Tagen folgt traditionell das politische Hochamt des Aschermittwochs. Auch in diesem Jahr lud die CDU Gäufelden gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband Böblingen zum politischen Aschermittwoch ein. Schauplatz der Veranstaltung war erneut die Bürgerhalle in Tailfingen, wo zahlreiche Parteimitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammenkamen, um den politischen Schlagabtausch zu verfolgen.

Als Hauptrednerin konnte die CDU die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges gewinnen, die mit einer eindringlichen Rede klare Akzente setzte. In ihrer Ansprache betonte sie die Notwendigkeit einer konsequenteren Durchsetzung des Rechtsstaats, insbesondere im Bereich der Migrationspolitik. Sie forderte eine striktere Umsetzung bestehender Gesetze und verwies darauf, dass Deutschland als Rechtsstaat nicht zulassen dürfe, dass ausreisepflichtige Personen dauerhaft im Land bleiben. „Der Rechtsstaat muss handlungsfähig bleiben und klare Kante zeigen“, betonte Gentges. Eine konsequente Abschiebepraxis sei nicht nur notwendig, um das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat zu sichern, sondern auch, um jene zu entlasten, die tatsächlich Schutz benötigen. Darüber hinaus kritisierte sie die mangelnde Unterstützung der Bundesregierung in dieser Frage und forderte eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern, um Verfahren zu beschleunigen und Rückführungen effizienter zu gestalten.

Auch Marc Biadacz nutzte die Bühne für eine klare Botschaft. Die CDU werde sich in den Koalitionsverhandlungen mit Nachdruck für die Abschaffung des Bürgergeldes einsetzen. Die aktuelle Regelung setze falsche Anreize und untergrabe die Leistungsgerechtigkeit, so der Bundestagsabgeordnete Biadacz.

Dr. Matthias Miller warnte angesichts der Entwicklungen in den Vereinigten Staaten von Amerika vor einem drohenden Kollaps des westlich-transatlantischen Wertefundaments. Europa müsse nun erwachsen werden, um die freiheitliche Demokratie auf unserem Kontinent eigenständig verteidigen zu können.

Eine besondere Ehrung wurde Lilli Fleck gegen Ende dieser interessanten Veranstaltung zuteil: Der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz überreichte als Dank für ihr 20-jähriges Engagement im Gäufeldener Gemeinderat die Autobiografie „Freiheit“ mit Widmung von Kanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel.

www.cdu-gaeufelden.de

Erscheinung
Gäufeldener Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Gäufelden

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto