Auf Einladung des Landratsamts Calw hatten am Donnerstag, den 5. Juni 2025, 48 engagierte Ehrenamtliche aus dem Landkreis die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kommando Spezialkräfte in Calw zu blicken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – eine vielfältige Gruppe aus ehrenamtlichen Mitgliedern unter anderem von der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes, des NABU, von Sportvereinen und der Diakonie – erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Eliteeinheit der Bundeswehr.
Während der 90-minütigen kurzweiligen Führung informierten sich die Gäste aus erster Hand über die Entstehung, Geschichte, Aufgaben, Strukturen und Ausrüstung des KSK. Dabei wurde deutlich: Bei aller Bedeutung von Strukturen und Technik ist es der Mensch, der die Spezialkräfte prägt.
Zum Abschluss bedankte sich das Ehrenamtsteam des Landratsamts mit einem kleinen Imbiss und Getränken für das anhaltende Engagement der Teilnehmenden – eine wertschätzende Geste für das vielfältige Ehrenamt im Landkreis Calw.