Unser Weiherfest geht in die 48. Runde!
Begonnen haben wir ursprünglich auf der Weiherwiese.
Dort war es aufgrund der Unebenheiten allerdings sehr aufwendig, die Gerätschaften zu stellen und bei Regen hatte man schnell Wasser im Zelt.
Daher sind wir vor gut 20 Jahren auf die Straße oberhalb umgezogen.
Als Namensgeber wurde der Weiher natürlich auch schon immer mit ins Fest eingebunden.
Anfangs zündete man samstagabends einen Stern aus vielen Teelichtern auf dem Weiher an. Hierfür ruderten zwei Kameraden mit einem Boot hinaus und entzündeten nach und nach die Lichter. Heute gibt es immer noch den ein oder anderen Brand auf dem Weiher, allerdings mittlerweile auf unserer schwimmenden Weiherbar.
Zudem ist es Tradition, am Weiherfest unsere neuen Kameradinnen und Kameraden, sowie neu gewählte Kommandanten im Weiher zu taufen.
So gingen über die Jahre regelmäßig Liebelsberger baden.
Für das diesjährige 48. Weiherfest stecken wir bereits voll in den Vorbereitungen.
Die Vorfreude steigt - vor allem, da auch wir nicht sagen können, wann es das letzte Mal sein wird, dass wir euch auf dem Weiherfest begrüßen dürfen …
Kommt vorbei und genießt mit uns die letzten Runden.
Auf ein schönes Fest!
Eure Liebelsberger Feuerwehr
- Ausschließlich an die Mannschaft -
1/4 und 8/14 einsatzbereit machen … Gauchos wecken & Künstler einladen …
Es geht bald wieder los!
(verfasst: Schriftführer)