IHK Südlicher Oberrhein
79098 Freiburg im Breisgau
Bildung

5 Goldene Regeln für Fachkräftesicherung durch interkulturelles Management

Workshop am Dienstag, 5. November, um 17:00 Uhr Angesichts des Fachkräftemangels wird die Rekrutierung von internationalen Fachkräften und Auszubildenden...

Workshop am Dienstag, 5. November, um 17:00 Uhr

Angesichts des Fachkräftemangels wird die Rekrutierung von internationalen Fachkräften und Auszubildenden aus dem In- und Ausland immer wichtiger für den wirtschaftlichen Erfolg der meisten Unternehmen in unserer Region sein. Aus diesem Grund lädt das Welcome Center Südlicher Oberrhein insbesondere Unternehmensleitende sowie Mitarbeitende mit Personalverantwortung ein, die international ausgerichtete Fachkräfte und Auszubildende gewinnen, halten und erfolgreich integrieren möchten. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, was Kultur ausmacht und wie sie das Verhalten am Arbeitsplatz beeinflusst. Wichtige Grundlagen der interkulturellen Kommunikation, insbesondere das Thema Wahrnehmung, werden durch verblüffende und augenöffnende Übungen vermittelt. Zudem wird auf folgende Fragen eingegangen:

• Welche Rolle spielt der kulturelle Einfluss bei Vorstellungsgesprächen?
• Wie gebe ich konstruktives Feedback unter Berücksichtigung der interkulturellen Dimension?
• Welcher Führungsstil passt zu welchen Kulturen?

Als Gastreferent spricht Alexander Wurz, Gründer von Open-i-Consulting, Dozent an deutschen und französischen Universitäten sowie gefragter Gastredner bei Vorträgen für Wirtschaftsvertreterinnen und Journalistinnen in ganz Europa. Zur kostenfreien Abmeldung: Anmeldung | Vorsprung bei der Fachkräftesicherung durch interkulturelles Management - 5 Goldene Regeln für gelungene und effiziente Kommunikation im Unternehmen (ihk.de)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Winden im Elztal
Ausgabe 42/2024

Orte

Winden im Elztal

Kategorien

Bildung
Panorama
von IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg
16.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto