In der Zeit vom 2. bis zum 9. August findet 2025 bereits zum fünften Male die Internationale Kammerorchester Akademie Philippsburg statt – ein kleines Jubiläum. Die Abschlusskonzerte finden am Freitag und Samstag, 8. und 9. August, jeweils um 19:30 Uhr in der Philippsburger Festhalle statt.
Für diese Akademie, die unter der Schirmherrschaft des Philippsburger Bürgermeisters Stefan Martus stattfindet, haben sich der Festivalgründer Matthias Hutter (Musikschulleiter und Komponist) sowie der Künstlerische Leiter Adam Szmidt (Dirigent) etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eines der Kernstücke, welches einstudiert und aufgeführt wird ist Peter Tschaikowskys 5. Sinfonie in e-moll op. 64, ein gewaltiges Werk der Romantischen Orchesterliteratur.
Ferner stehen auf dem Programm noch Beethovens Egmont-Ouvertüre op. 84 sowie Schumanns Manfred-Ouvertüre op. 115. Ganz besonders gespannt darf man auf die Uraufführung von Matthias Hutters „Phantasmaria en rojo púrpura“ op. 82 sein.
Neben dem aus Philippsburg stammenden, international tätigen, Dirigenten Adam Szmidt wird in diesem Jahr die japanische Dirigentin Kanako Abe zu Gast sein. Kanako Abe, die in Den Haag (Niederlande) lebt, ist eine Dirigentin, Pianistin und Komponistin, die als Spezialistin für zeitgenössisches Repertoire hoch angesehen ist. Sie hat mehr als 160 Stücke uraufgeführt und arbeitet mit weltweit bekannten Komponisten wie Michael Jarrell, Jonathan Harvey, Michael Lévinas, Régis Campo, Motoharu Kawashima und anderen zusammen.
Auch in diesem Jahr werden wieder ca. 35 junge Musiker aus der ganzen Welt in Philippsburg zu Gast sein, darunter aus Mexiko, Kolumbien, Italien, Spanien, Japan, Weißrussland, um nur einige zu nennen.
„Ein ganz besonderer Dank gilt den Sponsoren, die der Kammerorchester Akademie schon seit 5 Jahren die Treue halten und somit ganz entscheidend zu dem großen Erfolg der Akademie beigetragen haben. Das sind die Nussbaum-Stiftung, die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe, die Gawronski GmbH, die EnBW, die Max B. Martin GmbH & Co.KG sowie die Stadt Apotheke Philippsburg“, heißt es vom Konzertverein.
Der Eintritt zu den Abschlusskonzerten ist frei, um eine Spende wird gebeten. Platzreservierungen sind per E-Mail möglich.