Aus den Rathäusern

5 Jahre „Köngener Schokolade“

Aktionstag 5 Jahre Köngener Schokolade Fünf Jahre nach der Einführung feiern Fairtrade Town und Weltladen am 5. April von 9:00 bis 12:30 Uhr ...
Foto: GML

Aktionstag 5 Jahre Köngener Schokolade

Fünf Jahre nach der Einführung feiern Fairtrade Town und Weltladen am 5. April von 9:00 bis 12:30 Uhr das Jubiläum der Köngener Schokolade. Vor dem Weltladen in der Fußgängerzone, der bisher einzigen Verkaufsstelle, kann probiert werden. Es gibt ein Quiz, Informationen zu fairer Schokolade und kreative Menschen jeden Alters können sich eine eigene Verpackung gestalten. Die Köngener Schokolade wird zum Jubiläumspreis verkauft.

Nachdem der „Köngener Kaffee“ seit Oktober 2019 als Städtekaffee mit dem markanten Etikett der Köngener Sehenswürdigkeiten erhältlich ist, beschloss die Steuerungsgruppe der Fairtrade Gemeinde Köngen auch eine Stadtschokolade einzuführen. Die „Köngener Schokolade“, anfangs nur die Vollmilchschokolade, erwies sich wie auch der "Köngener Kaffee“ als Renner. Als Geschenk, Mitbringsel und natürlich für den eigenen Genuss wird diese Schokolade gekauft. Für Kreative, die eine individuelle Verpackung gestalten möchten, gibt es die Schokolade auch ohne Etikett. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es mittlerweile die Köngener Schokolade auch als vegane Zartbitter-Variante mit 60 % Kakaoanteil.

Die Köngener Schokolade in beiden Versionen besteht aus Zutaten, die zu 100 % biologisch und 100 % fair gehandelt sind. Beide haben einen hohen Kakaoanteil. Hergestellt werden sie in Deutschland aus fairem Kakao, fairem Rohrohrzucker und bei der Vollmilchschokolade aus fairer Milch von unseren Handelspartnern wie CECAQ-11 aus São Tomé, COPROAGRO aus der Dominikanischen Republik und den Milchwerken Berchtesgadener Land.

Für die Herstellung unserer Bio-Vollmilchschokoladen wird faire Naturland Bio-Alpenmilch von der Genossenschaft Milchwerke Berchtesgadener Land, die sich als erste Molkerei in Deutschland erfolgreich der Naturland-Fair-Zertifizierung unterzogen hat, verwendet. „Fair“ heißt für die Naturland-Biobauernbetriebe im Alpenvorland, dass sie für ihre hochwertige Milch einen höheren Preis erhalten, so dass sie ihre Höfe weiter betreiben können. Die Schokoladen enthalten keine Emulgatoren und nur Kakaobutter als einzig eingesetztes pflanzliches Fett.

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Köngen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Köngen
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto